Die Energreen Germany GmbH rückt auf der AGRITECHNICA, die von 12. bis 18. November in Hannover ihre Pforten öffnet, zwei neue Maschinen in den Fokus. Neben dem Unternehmens-Flaggschiff ILF Alpha ER mit speziell entwickelter, gefederter Vorderachse sowie einem um 180 Grad schwenkbaren Auslegerarm, steht in Halle 26, Stand J-44 auch der 100 PS starke, funkferngesteuerte Geräteträger RoboPLUS im Rampenlicht. Zusätzlich sind ein ILF Kommunal sowie weitere funkferngesteuerte Geräteträger der Robo-Serie zu sehen.
Insbesondere der kleinere Bruder des ILF Alpha ER – der ILF Kommunal samt Forstmulcher – glänzt neuerdings mit Orbitalarm und Verschiebeschlitten. Dieses völlig neue, einzigartige Armkonzept ermöglicht sowohl rechts als auch links Arbeiten im 280-Grad-Bereich. Außerdem verfügt die Maschine am Mulchkopf nun über eine hydraulische Leistung von 100 PS.
Des Weiteren lohnt es sich für Fachleute in Orange, auch einen Blick auf die komplettierte Robo-Familie der ferngesteuerten Geräteträger von 23 bis 100 PS zu werfen. Ob RoboEVO, RoboFIFTI, RoboMIDI oder RoboPLUS: Alle Maschinen können in der Niedersachsen-Metropole in Augenschein genommen werden, und zwar mit einer erlesenen Auswahl entsprechender Anbaugeräte: Mulcher, Mähköpfe sowie Forstmulcher verschiedener Arbeitsbreiten werden ausgestellt.
Übrigens präsentiert das Team aus Gersthofen – komplettiert durch Experten der deutschen Vertriebspartner – den hydrostatischen Selbstfahrer ILF Alpha ER inklusive Leitplankenmäher Raiber Discovery 840, der über zwei Mähscheiben verfügt, sowie New-Speed-Mulcher.