Die Finliner Materialverteilschaufel von Optimas lässt sich jetzt auch im Hochwasserschutz effektiv einsetzen. Dafür wurde das Anbaugerät mit einem Trichter versehen, mit dem verschiedenste Behältnisse zielgenau befüllt werden können. Das ist umso wichtiger, denn wenn Sturmflut droht oder Überschwemmungen ihren Lauf nehmen, muss schnell gehandelt werden, um Lücken in Deichen, Deichscharten, Hafenzufahrten oder niedrigen Ufern abzudichten. Oftmals geschieht dies mithilfe sogenannter Big Bags, die circa einen Kubikmeter Sand, Kies oder andere Schüttgüter fassen. „In kritischen Szenarien, müssen wir im Tidenverlauf bei Niedrigwasser sehr viel Material zum Hochwasserschutz bewegen können. Dabei hilft die Finliner enorm“, sagt Christian von Deetzen, Teamleiter Deiche bei der bremenports GmbH.
Angebaut an einen Radlader ist die Finliner wie eine Ladeschaufel nutzbar. Die große Schaufel hat eine Einfüllbreite von 2,60 Meter und ein Fassungsvermögen von mindestens einem Kubikmeter. Über ein Förderband von 2,50 Meter Länge wird das Schüttgut schnell in den seitlich angehängten Big Bag befördert. Material aufnehmen und einfüllen dauert etwa eine Minute. Dann kann der Behälter sofort eingesetzt werden. „Durch die Finliner sparen wir beim Befüllen und Verteilen viel Personal, das nun in diesen kritischen Zeiten anderweitig unterstützt“, so von Deetzen. Ebenfalls kann die Verteilschaufel direkt vom Lkw aus befüllt werden.