Aufgrund der Größe von Land- und Kommunalmaschinen entstehen viele tote Winkel durch den enormen Abstand zwischen Fahrer und Fahrzeugfront oder durch die große Anzahl von Anbaugeräten wie Sprühgeräten, Schneepflügen oder Sämaschinen. Besonders gefährlich ist es, wenn ein Anwender auf einer Hauptstraße fahren muss, um zwischen den Feldern hin und her oder zurück zum Bauhof zu gelangen.
Das Verlassen einer unübersichtlichen Kreuzung mit einem so großen Fahrzeug ist ein äußerst gefährliches Manöver, da er 3,5 Meter in die Straße hineinfahren muss, bevor andere Fahrzeuge sichtbar werden. Vorschriften sehen vor, dass Kamera-Monitor-Systeme am Fahrzeug angebracht werden müssen, wenn ein Anbaugerät verwendet wird oder wenn der Abstand von der Mitte des Lenkrads zur Fahrzeugfront 3,5 Meter oder mehr beträgt.
Lösung zur Erfüllung der Vorschriften
Brigade Elektronik hat mit dem Vorbau-Kamera-Monitor-System eine geeignete Lösung zur Erfüllung dieser Vorschriften im Portfolio. Zudem verfügt es jetzt über zusätzliche KI-Funktionen und besteht aus:
- zwei KI-Frontkameras mit Personenerkennung,
- einem robusten Aluminiumgehäuse,
- optional zwei Monitoren oder einem Split-Monitor,
- optional einer Waschanlage für den Winterdienst sowie
- ebenfalls optional ist es auch ohne KI erhältlich.
Es ist DLG-geprüft (nach Teil A und Teil B) und erfüllt die Anforderungen des VkBl. 23/2016, Empfehlung Nr. 180. Zusätzlich ist das System extrem robust, um den Turbulenzen des Fahrbetriebs standzuhalten.