Winkler erklärt, warum es den idealen digitalen Betrieb gar nicht gibt, wieso Betriebsleiter bei Veränderungen mit Widerständen rechnen müssen – und weshalb gerade kleine Unternehmen strukturiert und zielgerichtet vorgehen sollten.
Mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis – von der digitalen Zeiterfassung über GPS-gestützte Aufmaße bis hin zu smarter Buchhaltung – zeigt Winkler, wie Digitalisierung konkret aussehen kann. Und warum dabei 80 Prozent im Büro beginnen.