Partner

MESSE MÜNCHEN GMBH INTERFORST: Oktober-Termin stärkt Internationalität und Besucherteilnahme

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: INTERFORST

Zukünftig wird die INTERFORST vom 15. bis 18. Oktober 2026 auf dem Messegelände in München stattfinden. Dies ist einer Pressemitteilung der Messe München GmbH zu entnehmen. Mit der Verlegung vom traditionellen Juli-Termin in den Herbst folgen die Veranstalter dem Wunsch großer Teile der Branche. Gleichzeitig wurden die Öffnungszeiten angepasst und die Preisstruktur stabil gehalten, um bestmögliche Bedingungen für Aussteller und Besucher zu schaffen.

Ein zentraler Beweggrund für die Terminverlagerung ist die Stärkung der internationalen Besucherfrequenz. In wichtigen Märkten wie Skandinavien oder Osteuropa fällt der Juli in die Urlaubszeit, was eine Teilnahme bisher erschwerte. Auch in weiteren Ländern ist der Oktober aus Sicht vieler Fachbesucher besser in die betrieblichen Abläufe integrierbar. Somit schafft der neue Termin im Oktober bessere Voraussetzungen für eine stärkere internationale Präsenz. Zusätzlich bietet er auch allen nationalen Zielgruppen eine gezielte und planbare Möglichkeit, an der Messe teilzunehmen, und sorgt für angenehmere Wetterbedingungen im Vergleich zum heißen Juli bei der letzten Veranstaltung.

„Mit dem neuen Termin tragen wir dem vielfach geäußerten Wunsch eines großen Teils der Branche Rechnung. Ziel ist es, die Interforst langfristig weiterzuentwickeln und noch besser auf die Bedürfnisse unserer internationalen und nationalen Besuchergruppen abzustimmen“, betont Dr. Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer der Messe München.


Geänderte Öffnungszeiten und neue Laufzeit-Struktur

Erstmals findet die INTERFORST von Donnerstag bis Sonntag statt. Die neuen Öffnungszeiten von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr gelten einheitlich für alle vier Messetage und ermöglichen eine klare und effiziente Tagesstruktur für Aussteller und Besucher. Gegenüber der Ausgabe von 2022 bleiben die Quadratmeterpreise für Aussteller unverändert.

Eine wichtige Neuerung betrifft die Vorführflächen, die künftig direkt an den Messeständen integriert sind. Dies schafft mehr Praxisnähe und erleichtert den Dialog zwischen Fachbesuchern und Ausstellern. Der Sonntag wird als „Familientag“ mit einem Familienticket besonders gestaltet. Damit soll auch dem Nachwuchs und interessierten Familien der Zugang zur Branche erleichtert und ein attraktives Messeerlebnis geboten werden.

Partner
[108]
Socials