Damit erweitert der oberbayerische Hersteller für Baggeranbaugeräte seine umfangreiche Palette von Schwenk-Dreheinrichtungen (TR-Serie) und Schwenkantrieben (RA-Serie) um einen kleineren, mit 120 kg Eigengewicht sehr leichten NOX Tiltrotator, der vor allem von Bauhöfen, Tiefbau- und GaLaBau-Unternehmern nachgefragt wird.
360° Endlosrotation und ein Schwenkwinkel von 2 x 50° machen ihn zu einem Universalgelenk, das eine Fülle neuer Einsatzmöglichkeiten mit sich bringt.
Mit einem Schnellwechsler und einer Auswahl an Anbaugeräten bedeutet das höchste Effizienz auf jeder Baustelle. Seine extrem niedere Bauhöhe (370 mm) bedeutet mehr Kraft am Baggerarm. Und weil keine abstehenden Zylinder stören, kann das Anbaugerät am TR06NOX auch auf engstem Raum eingesetzt werden. Das bedeutet - erstens - Zeitgewinn und mehr Ökonomie selbst beim konventionellen Auskoffern sowie - zweitens - generell eine größere Vielfalt von Einsatzmöglichkeiten: So kann man mit dieser Anbaukombination dank seines Schwenkwinkels von 2 x 50° etwa in einem sehr engen Schacht noch seitlich behutsam Material aus der Wand herausarbeiten. Welche interessante Perspektive sich dadurch in unserer Zeit mit kanal- und leitungsüberfrachteten Straßen eröffnet, versteht jeder Unternehmer auf Anhieb.
Vorteile
- Präzision und Sicherheit durch „weiche“ proportionale Steuerung (optional).
- Hohe Festigkeit und lange Lebensdauer durch Spezialgussgehäuse.
- Geringe Bauhöhe dank elliptischem Schwenkantrieb: großer Schwenkbereich.
- Hohe und konstante Schwenkkraft durch zylinderlosen Schwenkantrieb.
- Keine abstehenden Bauteile: Aushub mit schmalem Tieflöffel in engen tiefen Kanälen, sogar unter oder zwischen vorhandenen Rohren möglich.
- Wartungsarm: Schneckenantrieb läuft im permanenten Schmiermedium.
<link fileadmin redakteur material newsmaterial download file>![]() | <link fileadmin redakteur material newsmaterial download file>![]() | <link fileadmin redakteur material newsmaterial download file>![]() |
---|---|---|
Für Bauhöfe, Autobahnmeistereien, Tief- und GaLaBau gleichermaßen interessant - der neue Tiltrotator TR06NOX für Midi-Bagger: Kompakt, niedrig, stark ermöglicht er die optimale Beweglichkeit der Anbaugeräte. | Bei Helixantrieben hat KINSHOFER die Nase vorn: 37 cm Bauhöhe sind nur dank dieser Technik möglich |
Technische Daten
Baggerdienstgewicht: > 3 – 6 t
Eigengewicht: 120 kg [Gesamtgewicht inkl. oberer Aufhängung, exkl. Schnellwechsler]
Breite A: 360 mm
Länge B: 500 mm
Höhe C: 370 mm
Inhalt (Standardlöffel): 0,25 m³
Schwenkwinkel: 2 x 50°
Drehmoment Schwenken: 8,4 kNm konstant [bei 25 MPa]
Drehmoment Drehen: 7,5 kNm [bei 22,5 MPa und vertikaler Achse]
Umdrehungen / Minute: 9 RPM endlos
Hydraulische Steuerung (vier Typen erhältlich)
Typ | Beschreibung |
| |
CSS | Alle Funktionen werden von On/Off Magnetventilen kontrolliert und können simultan ausgeführt werden | ||
CSP | Tilt und Rotation werden über Proportionalventile kontrolliert und können simultan ausgeführt werden, | ||
| Extra Funktion und Schnellwechsler werden über On/Off Ventile kontrolliert | ||
DF8 | Für jede Funktion (Drehen, Schwenken, Schnellwechsel, Extra 1) separater doppelter Hydraulikkreis am Baggerstiel | ||
DF10 | Für jede Funktion (Drehen, Schwenken, Schnellwechsel, Extra 1+2) separater doppelter Hydraulikkreis am Baggerstiel | ||
|
|
| |
Steuerung CSS bestehend aus: | Controlbox, Verkabelung von dem vorhandenen Joystick zum Tiltrotator |
| |
Steuerung CSP bestehend aus: | Controlbox, 2 Joystick-Griffe SVAB L8, Verkabelung von dem vorhandenen Joystick zum Tiltrotator Proportionalventil |
Anforderungen Trägergerät
Hydraulik: | Mindestens ein einfach wirkender Hydraulikkreis (Hammerventil mit freiem Rücklauf zum Tank), |
| Doppelt wirkender Hydraulikkreis ebenfalls möglich für DF8 und DF10 (nicht für CSP/CSS) |
Betriebsdruck: | max. 25 MPa; max. Rückstaudruck 0,5 MPa |
Elektrik: | Elektrische Versorgung 12V oder 24V |
<link http: www.kinshofer.de>www.kinshofer.de