Nützlicher Alltagshelfer zum Schutz von Anbau-Kehrbesen: CLEANline Reinigungstechnik mit Sitz im mittelhessischen Siegbach gibt die Entwicklung eines neu konzipierten und überarbeiteten Ablageständers bekannt. Er ist für alle kraftvollen Hochleistungs-Kehrbesen der Modellreihe CLEANsweep gefertigt worden und aus extra robustem, verzinktem Industriestahl gefertigt.
Eine verwindungssteife Herstellung bietet hervorragende Kippsicherheit beim Ablegen. Besonders hervorzuheben ist die Entlastung der Bürsten: Durch die Ablage des Kehrbesens auf den Ablageständer werden die Hochleistungs-Bürsten nicht druckbelastet, was zu einer längeren Haltbarkeit sowie zu einem verbesserten Ergebnis führt.
Keine Belastung und kein Verbiegen der Hochleistungs-Bürsten
Größere Schneemengen können im Winter mit dem V-Concept bewältigt werden. Durch den Kehrgut-Sammelraum werden Strecken von zehn bis 30 Metern problemlos gereinigt. Schnee- und Eis-Reste können mühelos vom abgelegten Kehrbesen abtropfen. Ein Festfrieren des Besens am Untergrund wird verhindert.
Die patentierten CLEANsweep-Kehrbesen in den Versionen G-Concept und V-Concept sind serienmäßig mit einer Key-Lock-Verrieglung versehen. Alle Geräte mit Schnellwechsel-Aufnahme können ohne Absteigen vom Trägerfahrzeug abgelegt werden. Durch die steigende Standzeit der Bürsten sowie die schnelle Ent- und Verriegelung am vorhandenen Trägerfahrzeug ist der Kehrbesen immer sofort einsatzbereit.
Bei nassem oder feuchtem Kehrgut wie Papier, Schlamm, Mist oder Erde können die Hochleistungsbürsten oder der Kehrbesen mit Wasser abgespült werden, wodurch ein Verkleben oder Vereisen der Bürsten vermieden wird. Anhand der Führungsstäbe ist ein Ablegen des Kehrbesens auf dem Ablageständer ohne Hilfe problemlos möglich. Als zusätzliche Abrutsch-Sicherung dienen die an den Kehrbesen angebrachten Laschen.