Die TRICON Assets GmbH mit Sitz in Greven/Westfalen wurde im Juli 2010 gegründet. Die Gründer verfügen über langjährige Erfahrung in den Bereichen Softwareentwicklung, Beratung und Schulung. Die Gesellschaft bietet Beratungs- und Entwicklungsleistungen für Anwendungen auf Basis des ERP-Systems Microsoft Dynamics™ NAV an.
Mit der Software TRIAss–TBB hat die TRICON Assets GmbH eine auf die Anforderungen von Bau- und Betriebshöfen abgestimmte Unternehmenssoftware entwickelt. Dem Anwender steht das passende Werkzeug für den Betrieb von Objekten (Grundstücke, Grünflächen, Spielplätze, Sportanlagen, Straßenbeleuchtung, technischen Anlagen, Netze, …) zur Verfügung. TRIAss-TBB verbindet die Geschäftsvorgänge der technischen und kaufmännischen Betriebsführung auf einer einzigen Plattform und bietet die optimale Unterstützung aller Geschäftsprozesse. (Ressourcen- u. Kapazitätsplanung, Leistungsverrechnung, Bau, Service, Inspektion, Wartung, Instandsetzung, Abrechnung, Einkauf, Lager, Finanzen, Personal …).
TRIAss-TBB ist die Unternehmenssoftware:
TRIAss.am - Anlagenmanagement
• Technische Anlagenverwaltung
• Projekt- & Auftragsverwaltung
• Verkauf & Marketing
• Baukalkulation
• Einkauf
• Lagerverwaltung
TRIAss.fm - Finanzmanagement
• Finanzbuchhaltung
• Debitoren & Kreditoren
• Bankmanagement
• Anlagenbuchhaltung
• Kostenrechnung & Liquidität
• Personalwirtschaft
• Lohn & Gehalt
TRIAss.ml – MDE Lager
• Mobile Datenerfassung im Lager / Scanner
• Warenausgang / Warenrückgabe
• Inventur / Umlagerung
• Bedarfsmeldung EK / Wareneingang
TRIAss.oc – OptiControl
• Kapazitäts- und Einsatzplanung
• Zeitwirtschaft / Lohnartenbewertung
• Mobile Auftragsbearbeitung
• Elektronische Formulare auf der Baustelle
Leistungen
• Softwareentwicklung
• Konzepterstellung
• Schulungen
• Beratung
• Installation
• Einweisung
• Projektleitung
• Support
• IT-Dienstleistungen
Mergenthalerstraße 42
48268 Greven
Deutschland
Telefon +49 (0) 25 71/58 36
Fax +49 (0) 25 71/58 36
E-Mail info(at)tricon-assets.de
Herr Bernhard Straukamp
T. +49 (0) 25 71 / 58 36 – 450
F. +49 (0) 25 71 / 58 36 – 389
bernhard.straukamp@tricon-assets.de
TROPOS MOTORS EUROPE ist ein Elektrofahrzeugbauer mit Sitz und Produktionsstätte in Deutschland. Mit unserem Partner in den USA haben wir uns auf rein elektrische, kompakte Nutzfahrzeuge der Kategorie L7E-CU (Electric Compact Utility Vehicles) spezialisiert. Die elektrischen Transporter sind für verschiedenste Anwendungszwecke konzipiert.
Unsere Tropos eNutzfahrzeuge sind langlebige und vielseitige Fahrzeuge, entwickelt für die urbane Logistik. Sie verfügen über eine hohe Nutzlast, haben die größte Ladefläche in dieser Klasse und können dank des kurzen Radstands und ihres kleinen Wendekreises auch auf engstem Raum eingesetzt werden. Unsere Elektronutzfahrzeuge können drinnen, draußen und im unbefestigten Gelände betrieben werden und sind mit verschiedenen wechselbaren Aufbauten erhältlich.
Und im Vergleich zu anderen "Letzte Meile"-Konzepten verfügen Fahrer und Beifahrer über einen gegen Wind und Wetter geschützten Arbeitsplatz. Elektromobilität in einer neuen Dimension - positioniert zwischen Cargobikes und Transportern der Klasse N1.
Heitkampsfeld 20
44652 Herne
Deutschland
Telefon +49 7021 8090
Fax +49 7021 52576
E-Mail info(at)tropos-motors.de
Spezialist der mobilen Häcksler für Holz und Grünabfall in Europa:
TS Industrie bietet eine breite Palette von Maschinen, damit Sie für eine ökologische und ökonomische Verwaltung Ihrer Abfällen sorgen können. Mit den professionellen Häcksler von TS Industrie, sind Pflanzen und Äste kein Abfall mehr. Was auch immer Ihre Bedürfnisse sind, dank einer Vielzahl von Maschinen bietet TS Industrie Ihnen das am besten geeignete Modell für den Zweck Ihres Unternehmens (Verwaltung der städtischen Grünflächen, Landwirt, Landschaftsgärtner, Baumpfleger... ). Die Palette der Alleshäcksler von TS Industrie bietet Vielseitigkeit, Flexibilität und Effizienz, während die professionellen Holzhacker Äste von größeren Durchmessern zerkleinern für eine mehr forstwirtschaftliche Nutzung. TS Industrie Maschinen sind mobile Arbeitsmaschinen gebaut auf Anhänger oder mit Zapfwelle. TS Industrie bietet auch kompakte Modelle für eine noch größere Mobilität im Stadtverkehr und weniger zugänglichen Gärten. TS Industrie hat seine Häcksler entweder mit patentiertem Mix-Rotor ausgestattet der ideal für den Kompostierungsprozess, Mulchen oder BRF ist oder mit einer Hackscheibe ausgerüstet um Hackschnitzel zu erzeugen.
Darüber hinaus ist dank eines breiten und kompletten Programmes die TS Industrie in der Lage, Ihre speziellen Anforderungen zu beantworten und Ihnen Komfortlösungen (Akustiklösungen, große Trichter, ...) in Übereinstimmung mit den Umweltanforderungen (CO2 Reduction System , Einsatz von Bio-Schmiermittel und Empfehlungen zu der Neubewertung der Pflanzenabfälle, ...) anzubieten.
KOMPETENZ UND NÄHE
Stets zu Ihren Diensten – Unser Team begleitet Sie jeden Tag mit einem qualitativ hochwertigen Service, damit Sie sich ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
- Unsere kompetenten, technischen Vertriebsmitarbeiter beraten Sie bei Ihrer individuellen Problemlösung mit praktischen Maschinenvorführungen, bei der Einweisung und Inbetriebnahme Ihres neuen Häckslers.
- Ein flächendeckendes Netz von Vertriebspartner und Servicestationen bildet die Grundlage für unseren Service, zum Teil auch mit der Bereitstellung von Leih- oder Mietmaschinen.
- Unsere werksseitige Kundendienstabteilung unterstützt die Vertriebspartner bei Ihren Service- und Reparaturarbeiten vor Ort.
- Unser internationales Logistik Zentrum in F-Ronchin sorgt für eine schnelle Bereitstellung aller notwendigen Ersatzteile, die dann Nach Neukirchen - Vluyn Gesendet Werden.
TS VERTRIEBSTEAM TÄGLICH IM EINSATZ
Das Vertriebsteam von TS Industrie ist nun täglich im Einsatz, um den deutschen Anwendern die Vorteile der TS Industrie Produkte im praktischen Einsatz zu demonstrieren. Unsere Gebietsleiter sind ausgestattet mit zugstarken Geländewagen, mit denen sie alle TS Industrie Maschinen transportieren können. Sie stehen für alle Fragen rund um das Thema Holzzerkleinerung, Grünabfallentsorgung aber auch Beschaffung und Finanzierung zur Verfügung. Das gesamte Programm aller TS Industrie Maschinen Green Series und Wood Series steht als Vorführmaschinen zur Verfügung. Unterstützt werden unsere Gebietsleiter von unserem Vorführer, der größere Maschinen oder Zapfwellengeräte transportieren kann. Nutzen Sie das Potential der TS Industrie Mannschaft um die Unterschiede und Vorteile der TS Industrie Produkte im praktischen Einsatz kennenzulernen.
GREEN SERIES
• Sträucher
• Hecken
• Grünmaterial
MIXED ROTOR: EINE REVOLUTIONÄRE TECHNOLOGIE
Der Mixed-Rotor, entwickelt und patentiert von TS Industrie, kombiniert Messer und Hämmer, um alle Sorten von Holz und Grünabfall zu zerkleinern.
WOOD SERIES
• Holzmaterial
CUTTING DISC TECHNOLOGY: EINE AUSGEREIFTE TECHNOLOGIE
Diese Häcksler sind mit einer Hackscheibe ausgerüstet, um Äste bis zu einem maximalen Durchmesser von 23 cm zu zerkleinern und saubere Hackschnitzel zu erhalten.
DAS PRINZIP DER CUTTING DISC TECHNOLOGY
Zwei stufenlos nachstellbare Schneidmesser sind in einer Hackscheibe montiert und werden exakt an eine Gegenschneide eingestellt. Hackscheibe mit 2 stufenlos einstellbaren Messern.
PERFEKT GEHÄCKSELTE HACKSCHNITZEL
Durch die einstellbaren Hackmesser des Cutting Disc Systems, die in unseren Holzzerkleinerern der Wood Series eingesetzt werden, erhält man perfekte Hackschnitzel als Abdeck- oder Heizmateri
Industriering Ost 48
47906 Kempen
Deutschland
Telefon + 49 (0)2152 9929 4646
Fax
E-Mail kontakt(at)ts-industrie.eu
UNSINN Fahrzeugtechnik - Wir bauen Transportlösungen
Als Spezialist für individuelle Nischenprodukte und als Experte im Sonderfahrzeugbau bieten wir, die UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH, seit über 60 Jahren auch für anspruchsvollste Aufgaben immer eine passende Lösung. Wir sind ein innovativer Hersteller von qualitativ einzigartigen PKW-Anhängern, LKW-Anhängern und Abrollkippern. Wir garantieren unseren Kunden Wertbeständigkeit mit bester Qualität Made in Bavaria.
• LKW-Anhänger
• Abrollsysteme
• Bremsanhänger
• Baumaschinenanhänger
• Kofferanhänger
• Heck-/Dreiseitenkipper
• Motorradanhänger
• Absenkkoffer
• Kastenanhänger
• Pritschenhochlader
• Drehschemelanhänger
• Autotransporter
• Langmaterialanhänger
• Absenkanhänger
• Kühl-/Tiefkühlanhänger
• Verkaufsanhänger
• Rohranhänger
Rainer Straße 23
86684 Holzheim
Deutschland
Telefon +49 8276 5890-0
Fax +49 8276 5890-58
E-Mail info(at)unsinn.de
Sie möchten ein UNSINN Fahrzeug erwerben oder Zubehör für Ihr Fahrzeug kaufen? Mit der einfachen Händlersuche finden Sie schnell und bequem einen UNSINN-Partner auch in Ihrer Nähe.
"Künstliche Intelligenz für bessere Straßen !
Das 2018 gegründete Unternehmen vialytics hat es sich zur Aufgabe gemacht, Deutschlands Straßen mithilfe von künstlicher Intelligenz zu verbessern. Mit Sitz in Stuttgart besteht vialytics aus einem mittlerweile 30-köpfigen Team. In Deutschland ist das System zur Straßenzustandserfassung und das Tool für ein präventives Straßenerhaltungsmanagement seit Sommer 2018 im Einsatz. Aktuell setzen ca. 100 Kommunen, sowohl kleine Gemeinden, als auch Großstädte und Landkreise auf das System. Im vergleichsweise hart umkämpften Marktsegment des Tiefbaus wurde das enorme Potential erkannt, welches nicht nur das junge aufstrebende Unternehmen zu einem erfolgreichen Partner machte, sondern auch positive Effekte für Kommunen und damit für alle Bürger hat.”
- digitale Straßenzustandserfassung
- Straßenerhaltungmanagement Tool
- dazugehöriges webbasiertes Geoinformationssystem
- Verkehrssicherung
Für bessere Straßeninstandhaltung mittels künstlicher Intelligenz werden stets aktuelle Daten über den Straßenzustand benötigt. So können effiziente Instandhaltungsmaßnahmen eingeleitet und die Nutzungsdauer von Straßen verlängert werden. Mit einem modifizierten Smartphone, das an der Windschutzscheibe von kommunalen Fahrzeugen angebracht werden kann, wird alle vier Meter ein Bild aufgenommen und verarbeitet. Städtische Fahrzeugflotten, die ohnehin unterwegs sind, werden somit zur Datenquelle, die den Datenbestand stets aktualisieren. Die dadurch gesammelten Bild- und Erschütterungsdaten werden anschließend mittels neuronaler Netze analysiert und einzelne Schäden detektiert, georeferenziert und in einem Geoinformationssystem festgehalten.
Die Innovation: Die Straßenzustandserfassung erfolgt mit Smartphones, die an der Windschutzscheibe angebracht werden. Während der Fahrt werden Bilddaten aufgenommen, die zensiert und analysiert werden. Dazu werden proprietäre neuronale Netze eingesetzt. Die Vorteile sind in den Bereichen Detailgenauigkeit, Datenschutz, objektive Diskussionsbasis und flexible Anwendung einzigartig.
Detailgenau: Die Erkennung der Schäden ist objektscharf, sodass nach der Übertragung der Daten in das Geoinformationssystem auch einzelne Schäden, wie z.B. Einzelrisse oder Ausbrüche ausgewiesen werden können; dadurch können präventive Instandhaltungsmaßnahmen abgeleitet werden. Laut internationaler Studien können somit im Straßenbau bis zu 80 Prozent der Kosten vermieden werden.
Datenschutz: Das sich im Einsatz befindende Smartphone ist auf die Straße ausgerichtet. Sämtliche aufgenommenen Bilddaten werden sofort auf dem Smartphone verschlüsselt und personenbezogene Daten geschwärzt.
Objektive Diskussionsbasis: Die Daten sind eine Argumentationsgrundlage, um Sanierungsentscheidungen transparent und objektiv begründen zu können.
Flexible Anwendung: Das Prinzip aus gängiger Hardware und Hightech-Software erlaubt es jeder Kommune, das System mit minimalem Aufwand zu integrieren. Mittels des eigens entwickelten Geoinformationssystems (GIS) erhalten die Kunden eine objektive Übersicht über den Straßenzustand. Dieser wird in Anlehnung an öffentliche Richtlinien bewertet. Die Einteilung des Zustandes erfolgt in eine Notenskala von 1-5, wobei der Zustand im Web-GIS farblich visualisiert wird. Zu jedem Punkt ist auch das dazugehörige Bild hinterlegt, auf welchem personenbezogene Daten zensiert sind. Aufbauend auf der Bewertung des Straßenzustandes erfolgt im System eine Zustandsreihung der Straßen. Dies ermöglicht es, die Priorisierung der Sanierung nach der Oberflächensubstanz auszurichten.
Silberburgstr. 187
70178 Stuttgart
Deutschland
Telefon +49 711 252 951 90
Fax
E-Mail info(at)vialytics.de
Elias Bernhard (Sales)
E-Mail: e.bernhard@vialytics.de
Tel: 0711 / 252951 - 95
Daniel Moz (Customer Success)
E-Mail: D.moz@vialytics.de
Tel.: 0711 / 252951 - 96
Sarah Lehmann (Marketing & Kommunikation)
E-Mail: s.lehmann@vialytics.de
Seit 2017 sind die International Security Group (ISG) mit Sitz im ostfriesländischen Hesel und Maibach Vus strategische Partner. Die beiden renommierten Unternehmen bündeln ihre Kompetenzen und machen als größter Anbieter von mobilen Überwachungskameras in Deutschland Baustellen noch sicherer. Dabei bringen die beiden Unternehmen jahrelange Erfahrung und Branchen-Know-how ein: die ISG insbesondere mit der nötigen Entwicklungskompetenz und Maibach in der Rolle des Pioniers in der mobilen technischen Videoüberwachung. Die Kooperation ermöglicht es, ein Produkt auf dem höchsten Stand der Technik anzubieten – „Video Guard Professional“. Die Lösung kombiniert den seit Jahren bewährten Prozess mit neuer, an Einsatzerfahrung verbesserter Technik. Ein Höchstmaß an Sicherheit ist das Ergebnis, von dem Anwender unmittelbar profitieren.
Über ISG International Security Group:
Die International Security Group mit Sitz im ostfriesländischen Hesel bietet Kunden aus dem In- und Ausland ganzheitliche Service- und Sicherheitskonzepte rund um die mobile Distanzbewachung. Im Fokus stehen eigen entwickelte Sicherheitslösungen, die höchste Qualitätsansprüche erfüllen. Technisches Know-how und ein hohes Maß an Innovationskraft bilden dafür die Basis. Unter anderem umfasst das Portfolio die nationale und internationale Bewachungsdienstleistung mit Sicherheitstechnik und Personal.
Über MAIBACH :
Die MAIBACH Verkehrssicherheits- und Straßenausrüstungsprodukte GmbH in Gescher gehört zur bundesweiten Maibach-Unternehmensgruppe. Maibach ist ein in Deutschland und Europa anerkanntes Spezialunternehmen. Das Produktsortiment des Unternehmens umfasst Kunststoff-Leitpfosten, Amphibien- und Lärmschutz. Zudem bietet MAIBACH im gesamten deutschsprachigen Raum ein professionelles Videosystem zur Baustellenüberwachung an.
Schuckertstraße 13
48712 Gescher
Deutschland
Telefon +49 (0) 4950 8062 110
Fax +49 (0) 4950 8062 41
E-Mail info(at)videoguard24.de
Jörn Windler
Geschäftsführer
International Security Group GmbH
Wehrden Ost 5
26835 Hesel
+49 (0) 4950 / 8062-0
info@videoguard24.de
Benno Blömen
Geschäftsführer
Maibach
Schuckertstraße 13
48712 Gescher
+49 (0) 2542 / 86 960 10
info@videoguard24.de
Die Vienna GmbH mit Sitz in Wallhausen bei Bad Kreuznach ist seit mehr als 35 Jahren spezialisiert auf Kanalschachtregulierungen. Kernbereiche sind das Heben, Senken oder Austauschen von Kanalschachtabdeckungen, Regeneinläufen sowie Schieber- und Hydrantenkappen.
Kanalschachtregulierungen
Kernbereiche sind das Heben, Senken oder Austauschen von:
• Kanalschachtabdeckungen
• Regeneinläufen
• Schieber- und Hydrantenkappen
Hauptstraße 18
55595 Wallhausen
Deutschland
Telefon 0671/4831600
Fax 0671/4831601
E-Mail info(at)vienna-schachtregulierung.de
Thomas Teekat
+49 (0)671 4831600
info@vienna-schachtregulierung.de
Die VOGT GmbH & Co. KG ist einer der marktführenden Anbieter für professionelle Mulchtechnik, Holzhäcksler, Baumstumpffräsen und Astsägen.
Gegründet im Jahr 1926, hat sich VOGT im Laufe der Jahrzehnte von einem ursprünglichen Schmiedebetrieb zu einem überregionalen Unternehmen mit Spezialisierung auf Profitechnik für die Landschaftspflege entwickelt.
Mit mehreren Standorten in Deutschland und Österreich ist die VOGT GmbH bestens vernetzt und kann darüber hinaus auf ein dichtes Vertriebsnetzwerk mit über 100 regionalen Händlern und Servicepartnern zurückgreifen.
Das große Zentrallager am VOGT Hauptstandort in Schmallenberg garantiert eine jederzeit schnelle und zuverlässige Ersatzteilversorgung. Falls doch einmal schnelle Hilfe vor Ort benötigt wird, ist unser mobiler VOGT Kundendienst für Sie da.
Weitere Informationen finden Sie unter www.vogtgmbh.com
• DRAGONE Schlegelmulcher
• MDB Funkraupen / Mähraupen
• FSI Stubbenfräsen
• TIFERMEC Böschungsmäher
• HS Holzhacker
Individuelle Lösungen für eine professionelle Landschaftspflege
• Vorführungen vor Ort
• Maschineneinweisung & Schulungen
• After-Sale-Service
Alte Strasse 3
57392 Schmallenberg
Deutschland
Telefon 02972/97620
Fax 02972/9762-20
E-Mail verkauf(at)vogtgmbh.com
Hauptsitz Schmallenberg
Vogt GmbH & Co. KG
Alte Straße 3
57392 Schmallenberg
Tel.: 02972 9762-0
E-Mail: vs@vogtgmbh.com
http://www.vogtgmbh.com
Niederlassung Süd
Vogt GmbH & Co. KG
Am Richtbach 1/2
74547 Untermünkheim-Übrigshausen
Tel. 07944 942600-0
E-Mail: vu@vogtgmbh.com
http://www.vogtgmbh.com
Die Firma Waterkracht besteht seit mehr als 40 Jahren. Sie ist ein Spezialist in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb auf dem Markt der Heißwasserhochdrucktechnologie. Die Reinigung von Fassaden, Bodenbelägen, Stadtmobiliar, die Graffiti- wie Kaugummientfernung und die Wildkrautbekämpfung sind maßgebliche Anwendungsfelder.
• Heißwasser-Wildkrautbekämpfung
• Heißwasserhochdruckreiniger
• Hochdruckreiniger
Siemensstr. 31
47533 Kleve
Deutschland
Telefon +49 (0)2821 711 48 2
Fax +49 (0)2821 711 86 7
E-Mail info(at)gilbershochdruck.de
Sebastian Dalhues
Export-Manager
Telefon: +49 (0)2821 711 48 29
Fax: +49 (0)2821 711 86 72
Mobil: +49 (0)175 526 87 31
E-Mail: sebastiandalhues@waterkracht.nl
Gegründet am 15. August 1895 entwickelte sich das Unternehmen unter der Leitung von Herrn Horst Wellmann, Schlossermeister und Unternehmer, zu einem weit über die Landesgrenzen bekannten Stahl- und Metallbau. Als Herr Wellmann im Dezember 2005 verstarb übernahm Frau Margarete Wellmann die Leitung des Unternehmens, welches heute seinen Schwerpunkt in der Produktion und dem Vertrieb von Aluminiumprodukten hat.
Als familiengeführtes Unternehmen mit langjähriger Tradition bieten wir kompetente Beratung und fachgerechte Ausführung. Unsere erfahrenen, engagierten Mitarbeiter überzeugen durch stets gleichbleibende hochqualitative Fertigung.
Neben den bundesweit bekannten ® Wellmann-Pollern stammen auch Aluminiumgußprodukte wie beispielsweise die historischen Kandelaber vor der Alten Oper (in Frankfurt/M.) oder das Brückengeländer der Theodor-Heuss-Brücke (zwischen Mainz und Wiesbaden) aus unserem Haus.
Auch heute noch bieten wir Ihnen Aluminiumguß in Hüttenqualität sowohl als künstlerischer Sandguß wie auch als Kokillenguß.
August-Schanz-Straße 40
60433 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon 069 / 54 10 21
Fax 069 / 54 10 24
E-Mail info(at)wellmann-poller.de
Ansprechpartner:
Margarete Wellmann
Tel.: 069 / 54 10 21
Im Herzen des Bayerischen Allgäu´s produziert die Firma Westa seit 1981 Schneefräsen und Anbaugeräte für fast alle Trägerfahrzeuge. Unsere robust gebauten Frässchleudern halten höchsten Anforderungen und Belastungen stand - WESTA-Schneefräsen sind unter extremen Bedingungen im Hochgebirge bei Passöffnungen ebenso unterwegs wie auf Flughäfen im kommunalen Einsatz bei Städten und Gemeinden und einer grossen Zahl privater Nutzer.
Ständige Weiterentwicklung der Produkte und die größtmögliche Nähe zu den Betreibern sind unsere Philosophie. Durch flexible Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen mit Hilfe modernster rechner-gestützter Konstruktion, durch moderne Fertigung auf CNC-gesteuerten Anlagen entstehen Produkte von höchster Effizienz und bestem Kundennutzen.
Nach Neubau unserer Betriebsstätte im Jahr 2002/2003 sind die Produkte schnell verfügbar und bester Service durch unsere engagierten Mitarbeiter ist gesichert.
• Anbau-Schneefräsen
• Fräseschleudern
• Seitenwall - Fräse
• Frontfrässchleudern für Pistenfahrzeuge
• Kehrsaugmaschine Twister
Konstruktion, Enwicklung und Fertigung von Maschinen für Winterdienst und Pistenservice sowie Gebrauchtmaschinen
Am Kapf 6
87480 Weitnau
Deutschland
Telefon 0 83 75 / 5 31
Fax 0 83 75 / 5 32
E-Mail info(at)westa.de
Die Wettermanufaktur GmbH ist ein Start-up-Unternehmen in dem langjährig erfahrene Diplom-Meteorologen sowie Forscher und Entwickler zu dem Thema wie beeinflusst Wetter den Verkehr zu Land, zu Luft und auf der Schiene sowie Mobilität im Allgemeinen und Automotive arbeiten. Basierend auf den Bedürfnissen der Kunden entwickelt das Team für diese Geschäftsbereiche meteorologische Produkte und Lösungen.
Wetter-Portal für Winter- und Sommerdienste www.einsatzwetter.de
In dem Online-Portal www.einsatzwetter.de bietet die Wettermanufaktur ganzjährig Spezial-Vorhersagen für eine effiziente Einsatzplanung von Straßenreinigungen, Bauarbeiten und Grünflächenpflege.
Wetter-Schulungen für Winterdienste
Die Wettermanufaktur bietet ein vielfältiges Programm zur Schulung und Weiterbildung für Winterdienstunternehmen an.
Für detaillierte Informationen zum Schulungsprogramm und zur kostenfreien Testversion des Wetter-Portals senden Sie bitte eine E-Mail an kontakt@wettermanufaktur.de
Bessemerstraße 16
12103 Berlin
Deutschland
Telefon 030-959991010
Fax 030-959991019
E-Mail kontakt(at)wettermanufaktur.de
Die Wiedenmann GmbH zählt zu den führenden Herstellern hochwertiger Maschinen für Rasenpflege, Schmutzbeseitigung und Winterdienst.
Das umfangreiche Anbaugeräte-Programm für kompakte Traktoren und leichte Nutzfahrzeuge richtet sich an gewerbliche und kommunale Kunden. Den Schwerpunkt bilden Maschinen für die Rasenregeneration, zur Aufnahme und Beseitigung von Gras und Laub, Mähgeräte, Rasenkehrmaschinen und Sandstreuer, sowie Schnee- und Schmutzkehrmaschinen, Schneeräumschilder und Winterstreuanlagen.
In einigen Segmenten gilt Wiedenmann als technologischer Marktführer. Vom hohen Leistungs- und Qualitätsanspruch des 1964 gegründeten Familienunternehmens zeugen zahlreiche Innovationspreise, Patente und Schutzrechte. Kontinuierlich investiert die Wiedenmann GmbH einen beträchtlichen Teil seines Jahrsumsatzes in Forschung und Entwicklung.
Große Flächenleistungen, Langlebigkeit und einfache Bedienung sind wesentliche Merkmale der Produkte, die von rund 245 Beschäftigten am schwäbischen Stammsitz sowie im ungarischen Beled gefertigt werden. Über 73 Prozent gehen in den Export, vor allem nach Europa, USA, Asien sowie Australien und Neuseeland. Beratung und Vertrieb erfolgen direkt oder über Handelspartner. Mit modernem Großlager und effizienter Logistikkette erreicht die Wiedenmann GmbH kürzeste Lieferzeiten, und kann selbst bei Bedarfsspitzen zur Hochsaison kundennahen Service bieten.
SCHNEE- UND SCHMUTZBESEITIGUNG
Räumschilde der Baureihe 3850 und 3900 sind Räumschilde der neuen Generation!
2009: Wiedenmann Goldmedaille
2010: Wiedenmann Innovationsmedaille
Eine horizontale Teilung des Schildes ermöglicht schnelles, ruhiges und sauberes Räumen.
Bodenunebenheiten werden ausgeglichen!
RASENPFLEGE
Super 500
Rasenkehrmaschine für professionelle Anwender mit hoher Flächenleistung und einfachster Bedienung. Zum Rasenkehren, Vertikutieren, Schlegelmähen oder Laub aufnehmen.
KUNSTRASENPFLEGE
Terra Brush
Die Terra Brush richtet Kunstrasenfasern auf und nivelliert die Oberfläche.
Sie ist geeignet zum Einbürsten von Sand und Gummi-Granulat, verbessert die Balllaufeigenschaften und reduziert Verletzungsgefahren.
• Rasenregeneration
• Mähdecks
• Grasaufnahme
• Rasenkehrmaschinen
• Laubbeseitigung
• Sandstreuer
• Kehrmaschinen
• Schneeräumschilde
• Streuer
• Kunstrasenpflege
• Anbau-Kehrmaschinen
• Anbau-Streugeräte
• Anhänge-Streugeräte
• Außenreinigung
• Bodenbelüftungsgeräte
• Federklappen-Schneepflüge
• Frontmäher
• Golfplatzausstattung
• Großflächenmäher
• Keil-Schneepflüge
• Laubsauger
• Leicht-Schneepflüge
• Rasenkehrmaschinen
• Rasensauggeräte
• Regenerationstechnik
• Spezialmaschinen
•Sportplatzpflegegeräte
• Streugeräte
• Sämaschinen
• Vertikutierer
• Wildkrautbesen/bürste
Am Bahnhof
89192 Rammingen
Deutschland
Telefon +49(0)73 45/9 53-0
Fax +49(0)73 45/953-233
E-Mail info(at)wiedenmann.de
Wiedenmann GmbH
Am Bahnhof
89192 Rammingen
Deutschland
Tel.: +49 (0) 73 45 / 953-0
Fax: +49 (0) 73 45 / 953-233
info@wiedenmann.de
Wiedenmann North America LLC
25 A Telfar Place
Savannah, GA 31415
USA
Phone +1 912 790 3004
Fax +1 912 790 3005
office@terraspike.com
Wiedenmann Kft
Rákóczi u.228
9343 Beled
Ungarn
Tel.: +36 96 594 120
Fax: +36 96 594 128
Wilmers Kommunaltechnik – Lösungen und Kreative Ideen für Land und Kommune.
Im Jahre 1993 wurde Wilmers Kommunaltechnik in Bestwig (NRW) durch Herrn Alfred Wilmers gegründet.
Das inhabergeführte mittelständische Unternehmen hat sich seither auf Maschinen und Ersatzteile im Kommunalen Bereich spezialisiert. Seit 2008 wird das Unternehmen nun als GmbH geführt. Nach dem Ableben von Alfred Wilmers im Jahr 2016 fungiert Maximilian Wilmers als alleiniger Geschäftsführer.
Unternehmensphilosophie
Als oberstes Ziel strebt Wilmers Kommunaltechnik GmbH eine langfristige und kooperative Zusammenarbeit mit Ihren Partnern und Kunden an. Dies wird erreicht durch eine hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit und branchenbezogenes Know-how eines jeden Mitarbeiters. Der Schwerpunkt liegt auf der individuellen Beratung und Betreuung des Kunden und einer schnellen und sorgfältigen Abwicklung von Aufträgen.
Stärken
Alle Mitarbeiter der Wilmers Kommunaltechnik GmbH stehen Ihnen bei Fragen und Problemlösungen zur Verfügung. Der positiven Geschäftsentwicklung der Wilmers Kommunaltechnik GmbH trägt zum Einen die gute Zusammenarbeit der einzelnen Mitarbeiter untereinander bei, um schnell und zuverlässig bei Kunden und Partnern zu agieren. Zum Anderen die Kompetenz für die Kaufberatung am Kunden, sowie ein großes Ersatzteillager zur optimalen schnellen Versorgung.
Für jede Aufgabe die richtige Idee haben.
Das zeichnet unseren Service aus.
In der betriebseigenen Werkstatt bieten wir Ihnen ein umfassendes Spektrum an Serviceleistungen:
• Reparaturen (Auch Fremdfabrikate)
• Service (Auch Fremdfabrikate)
• Außer Haus Service
• Konstruktionelle Veränderungen
• Maschinenanpassungen
• Kundenindividuelle Sonderlösungen
• Maschinenschulung
• Uvm.
Ansprechpartner:
Markus Knipschild
Tel.: 02974-96948-11
Mail: m.knipschild@wilmers-kommunaltechnik.de
Mietgeräte für den Kommunalen Einsatz
Mähraupen mit verschiedenen Anbaugeräten
CONVER Mähboot C 420
SHIBAURA Aufsitzmäher mit Schlegelmulcher
NHS Holzhäcksler 180V STANDARD LINE
BERTI-Schlegelmulcher für Baggeranbau
BERTI-Forstmulcher für Baggeranbau
HERDER-Stubbenfräsen für Baggeranbau
Baumscheren für Baggeranbau
Über den Erlen 7
57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg
Deutschland
Telefon 02974 - 96948 - 0
Fax 02974 - 96948 - 10
E-Mail info(at)wilmers-kommunaltechnik.de
Maximilian Wilmers
Geschäftsführung/Verkauf
Maschinen
Tel.: 02974-96948-0
Mail:m.wilmers@wilmers-kommunaltechnik.de
Michael Schulte
Einkauf/Verkauf Ersatzteile
Tel.: 02974-96948-12
Mail:m.schulte@wilmers-kommunaltechnik.de
Benjamin Schmieder
Außendienst
Mobil: 0151-40441774
Mail:b.schmieder@wilmers-kommunaltechnik.de
Aussendienstbereich:
Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
Dieter Döller
Außendienst
Mobil: 0171-5450446
Mail: d.doeller@wilmers-kommunaltechnik.de
Aussendienstbereich:
Bayern, Thüringen
Nils Michaelsen
Außendienst
Mobil.: 0170-7698172
Mail: n.michaelsen@wilmers-kommunaltechnik.de
Ansprechpartner Mähraupen E-TRAIL und CR10
Aussendienstbereich:
Nordrhein-Westfalen
Hans Oppermann
Außendienst
Mobil: 0171-4127515
Mail: h.oppermann@wilmers-kommunaltechnik.de
Aussendienstbereich:
Baden-Württemberg
Jürgen Garlipp
Außendienst
Mobil.: 0151-17266872
Mail:j.garlipp@wilmers-kommunaltechnik.de
Aussendienstbereich:
Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern,
Sachsen, Sachsen-Anhalt
Heiko Simon
Außendienst
Mobil: 0170-2202726
Mail:h.simon@wilmers-kommunaltechnik.de
Aussendienstbereich:
Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Aus den Bedürfnissen unserer Kunden werden Lösungen!
WINTERSTEIGER ist Weltmarktführer in seinen drei Unternehmensbereichen SPORTS, SEEDMECH und WOODTECH. WINTERSTEIGER DRYTECH ist Teil der erfolgreichen Division SPORTS und hat seinen Ursprung im Schisport. Ausgehend von Depot- und Lagersystemen für den Schiverleih, wurden unsere Trocknungsgeräte und –schränke für viele weitere Industrien weiterentwickelt.
Bei der Verfolgung unserer Ziele leiten uns feste Prinzipien:
Nach dem „Prinzip Fortschritt“ bauen wir mit gezielten Investitionen in Forschung und Entwicklung unseren Vorsprung konsequent aus.
Mit dem „Prinzip Qualität und Produktivität“ meinen wir sowohl die computerunterstützte Planung und Konstruktion, die direkt in vollautomatisierte Produktionsprozesse münden, als auch ein strenges Qualitätssicherungs-Management, das von der Konstruktion bis zum After-Sales-Service durchgängige Kontrolle sicherstellt.
Dem „Prinzip Qualifikation“ werden wir mit bestens ausgebildeten Mitarbeitern gerecht. Laufende Fortbildung ist ein unverzichtbarer Teil unserer Strategie.
Unter dem „Prinzip Nachhaltigkeit“ verstehen wir einerseits unseren dauerhaften Beitrag zum langfristigen Erfolg unserer Kunden. Andererseits ist es ein klares Bekenntnis zum schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen.
WINTERSTEIGER DRYTECH
Technologie, die mehr bietet als reine Trocknung.
WINTERSTEIGER DRYTECH ist der verlässlicher Partner weltweit für die Trocknung, Entkeimung und
Geruchsneutralisierung aller Arten von Arbeits- und Einsatzkleidung.
Mit der Investition in Trocknungssysteme für Arbeitskleidung wird sowohl ein positiver Beitrag zur Hygiene und Gesundheit der Mitarbeiter geleistet als auch die Lebensdauer der hochwertigen Ausrüstung erhöht.
Das Produktprogramm im Überblick:
• Helm- u. Handschuhtrockner
• Stiefel- u. Schuhtrockner
• Trocknungsschränke und –spinde für Arbeits- /
Einsatzkleidung, Schuhe, Masken uvm.
• Zubehör zur Desinfektion u. Geruchsneutralisierung
• Helm- u. Handschuhtrockner
• Stiefel- u. Schuhtrockner
• Trocknungsschränke und –spinde für Arbeits- / Einsatzkleidung Schuhe, Masken uvm.
• Zubehör zur Desinfektion u. Geruchsneutralisierung
J.M. Dimmelstrasse 9
A-4910 Ried im Innkreich
Österreich
Telefon 0043 7752/919 0
Fax 0043 7752/91944 206
E-Mail drytech(at)wintersteiger.at
Peter Maniak
Verkaufsleitung Deutschland
WINTERSTEIGER AG
J.M. Dimmelstrasse 9
4910 Ried im Innkreich
Österreich
Mobil: +49 174 349 41 37
peter.maniak@wintersteiger.at
Carina Hoeftberger
Vertrieb Drytech
WINTERSTEIGER AG
J.M. Dimmelstrasse 9
4910 Ried im Innkreich
Österreich
Tel. 0043 7752 / 919 – 0
Fax. 0043 7752 / 919 44 206
carina.hoeftberger@wintersteiger.at
www.wintersteiger.com
WINTERSTEIGER – ganzjährig hygienisch trockene Arbeits- und Einsatzkleidung!
Individuelle Aufgaben verlangen individuelle Lösungen.
Gerade die Mitarbeiter im Bau- und Kommunalwesen sind ganzjährig unterschiedlichsten Witterungen ausgesetzt. Regen, Schnee und schweißtreibende Tätigkeiten belasten die Gesundheit und wirken sich negativ auf die Arbeitssicherheit aus. Hier spielt die optimale Ausstattung und Gestaltung der Sozialräume oder auch Baucontainer eine wichtige Rolle.
WINTERSTEIGER DRYTECH ist der verlässliche Partner weltweit für die Trocknung, Entkeimung und Geruchsneutralisierung aller Arten von Arbeits- und Einsatzkleidung.
Mit WINTERSTEIGER DRYTECH fördern Sie aber nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiter, sondern tragen gleichzeitig zur Senkung der Krankenstandstage bei.
Die robuste und rationelle Ausführung unserer Produkte bietet alle Funktionen, die für eine optimale Trocknung von Arbeitskleidung benötigt werden. Individuelle Testdurchläufe garantieren die richtige Wahl der Trocknungssysteme für unterschiedliche Arbeits- und Spezialeinsatzkleidungen.
Wir unterstützen unsere Kunden aber nicht nur bei der Auswahl der geeigneten Produkte, sondern übernehmen auch gerne die räumliche Planung der Sozialbereiche.