Passender hätte eine Location kaum sein können: In der Motorworld München werden seit Mai 2021 zahlreiche Oldtimer- und Sammlerfahrzeuge ausgestellt, mitunter auch Modelle mit Legenden-Status wie der BMW 507 von Elvis Presley. Einige davon verfügen über Osram-Leuchten, denn die Erfolgsgeschichte des Unternehmens begann bereits 1925 mit der Doppelfaden-Scheinwerferlampe BILUX, die zu jener Zeit den Industriestandard für Scheinwerfer in Europa prägte – denn damit konnten Autofahrer erstmals mit nur einer Lampe zwischen Abblend- und Fernlicht umschalten. 100 Jahre später feiert Osram – zwischenzeitlich durch die ams AG übernommen – Jubiläum in der „Zeppelin Lounge“ der Motorworld.
Bevor es jedoch um Produkt-Details geht, richtet sich der Fokus zunächst auf das Unternehmen selbst: Nach der Begrüßung durch Andrea Gregori, Leiterin Kommunikation und Veranstaltungen, referiert Präsident Barthel über Historie, Zahlen und Fakten zur ams-OSRAM AG. Mit 3,43 Mrd. Euro Umsatz und 25 Forschungs- und Entwicklungsstandorten weltweit sieht sich das Unternehmen als Marktführer im Beleuchtungs-Segment – vor allem im Bereich „klassische Automobil-Beleuchtung“ (Automotive) sei Osram mit einem Umsatz von rund einer Mrd. Euro die „unangefochtene Nummer Eins“.