Partner

Suisse Public mit dem richtigen Mix

Die Ansprüche im öffentlichen Bereich sind hoch – das Angebot an Maschinen und

Dienstleistungen umfassend. Die Suisse Public, Schweizer Fachmesse für

öffentliche Betriebe und Verwaltungen, vereint vom 9. bis 12. Juni in Bern Angebot

und Nachfrage. Der Aussteller-Mix schafft einen umfangreichen Marktüberblick.

Lesedauer: min

Kein Zweifel: Bern steht während den vier Ausstellungstagen im Zentrum der öffentlichen Betriebe und Verwaltungen. Die Suisse Public nimmt in ihrer inzwischen 19. Auflage längst einen festen Platz im Kalender der Einkäufer, Sachbearbeiter, Vertreter von Kommissionen, Behörden und Verwaltungen ein. Die Suisse Public dauert vom Dienstag, 9. Juni bis Freitag, 12. Juni in Bern.

Informatik bis Strassensignalisation

Einmalig ist sie, die Suisse Public – einmalig ist auch das Angebot, es reicht von den ITProdukten und Dienstleistungen bis zu den Angeboten in den Bereichen Entsorgung, Feuerwehr, Sicherheit, Arealpflege oder Strassenunterhalt. Auf über 74 000 m2 Ausstellungsfläche präsentieren sich über 550 nationale und internationale Aussteller. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zeigen, wie sie innert Minuten verschiedene Aufgaben mit bester Ausrüstung und Top-Ausbildung bewältigen. IT-Dienstleister stellen Software-Lösungen vor, die in öffentlichen Verwaltungen im Einsatz stehen und welche mit geeigneten Werkzeugen das Beschaffungsvorhaben unterstützen. Auf die ständig zunehmenden Verkehrsflüsse reagieren Aussteller von Verkehrsregelungsanlagen mit neuen Strassensignalisationen. Schwerpunkte sind wiederum die Kommunal-Maschinen und –Geräte, die Feuerwehr und die Wasserbranche (Pro Aqua).

Auf einen Blick Messedauer: Dienstag, 9. Juni, bis Freitag, 12. Juni 2009

Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag, 9.00 – 17.30 Uhr, Freitag 9.00 – 16.00 Uhr

<link http: www.suissepublic.ch _blank external-link-new-window>www.suissepublic.ch

[27]
Socials