Partner

PM PFANZELT MASCHINENBAU GMBH Waldwärts: Forsttechnik hautnah im Wald erleben

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Pfanzelt

Die drei renommierten Hersteller Pfanzelt, Posch und Eschlböck haben jüngst angekündigt, ein neues Veranstaltungs-Format mit dem Namen „waldwärts“ zu starten. Statt auf einem Messegelände oder auf Asphalt-Flächen findet die Demoshow künftig dort statt, wo Forsttechnik gefordert ist – im Wald.

Dabei zeigen die teilnehmenden Maschinen live, was sie im Gelände leisten: Rücke-Arbeiten mit der Forstraupe Moritz, Hackschnitzel-Produktion mit dem Eschlböck Biber oder professionelle Brennholz-Verarbeitung mit den Maschinen von Posch – alles in Aktion und aus nächster Nähe. Wer will, darf sogar Hand anlegen: Zahlreiche Produkte können eigenständig getestet werden, sei es am Steuer einer Maschine oder eines Bearbeitungs-Geräts. So soll die Waldwärts zur Mitmach-Veranstaltung für alle werden, die Forsttechnik nicht nur sehen, sondern auch spüren, hören und erleben wollen.


Drei Hersteller mit klarer Handschrift

Pfanzelt aus dem Allgäu wird auf der Messe seine Forst- und Kommunaltechnik präsentieren: den flexiblen Geräteträger K-Trac, den Systemschlepper PM-Trac sowie die Forstraupe Moritz, die sich längst zum Multi-Tool im Forst- und Landschaftspflege-Bereich entwickelt hat. Posch aus der Steiermark dagegen stellt Maschinen zur professionellen Brennholz-Aufbereitung vor – vom Säge-Spalter bis zum „SpaltFix K-700 mobil“ – ergonomisch, leistungsstark und effizient.

Eschlböck, Spezialist für Holzhacker aus Österreich, zeigt seine Biber-Modelle im Zusammenspiel mit unterschiedlichen Trägerfahrzeugen wie dem Pfanzelt Moritz oder dem PM-Trac. Ein weiteres Highlight aus dem Eschlböck-Programm: der Biber-Truck Vican mit 750 PS Antriebsleistung und 3.550 Nm Drehmoment. Obwohl die Veranstaltung im Wald stattfindet, werden die Besucher mit Grillfleisch, Brotzeit und Getränken versorgt.

Waldwärts wird an fünf unterschiedlichen Standorten stattfinden:

  • Rheinau: Dienstag, 14. Oktober
  • Würzburg: Donnerstag, 16. Oktober
  • Allgäu: Dienstag, 21. Oktober
  • Deggendorf: Donnerstag, 23. Oktober
  • Liezen (A): Montag, 27. Oktober

Die Teilnahme ist kostenlos – allerdings sind die Plätze limitiert, weshalb eine Online-Anmeldung erforderlich ist.

Partner

Firmeninfo

Pfanzelt Maschinenbau GmbH

Frankau 37
87675 Rettenbach am Auerberg

Telefon: +49 8860 92 17 0

[102]
Socials