Gut gerüstet für den Winter: Mitarbeiter der BayWa AG haben jüngst zwei MAN TGM mit Kugelmann-Winterdienstausrüstung an die Stadt Füssen übergeben. Die erfolgreiche, jahrzehntelange Partnerschaft zwischen Kugelmann und BayWa basiert auf gegenseitigem Vertrauen sowie gemeinsamen Zielen, BayWa wiederum pflegt eine langjährige Partnerschaft mit der Stadt Füssen.
Geliefert wurde ein TGM mit 15 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht (zGG) und einem Aufbau der österreichischen Firma Ressenig sowie ein weiterer MAN-Lkw mit 13 Tonnen zGG und Palfinger-Abroller. Beide Fahrzeuge verfügen über ein 290-PS-Aggregat, sind für den kommunalen Winterdienst ausgerüstet und ermöglichen ein effizientes Räumen und Streuen auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Mit ihrer kompakten Bauweise und modernen Technik eignen sie sich besonders für den Einsatz auf innerstädtischen Straßen und in Wohngebieten.
Lange Zweikammer-Streuer mit K-Tronic2-Steuerung
Ausgerüstet sind die Lkw mit Kugelmann-Zweikammer-Aufbaustreumaschinen der Duplex-Serie in der langen Variante. Kugelmann ist nicht nur für seine Qualität, sondern auch für geringe Bauhöhen bekannt, weshalb der Gesamt-Aufbau über einen niedrigen Schwerpunkt verfügt. Dies erweist sich in der Praxis als großer Vorteil.
Beide Streumaschinen verfügen über 1.040-Liter-Feuchtsalzanlagen und 2.600-Liter-Streugutbehälter. Über die K-Tronic2-Steuerung können die Bauhof-Mitarbeiter stufenlos die Streubreite variieren und die Streugüter (Salz und Sole) im beliebigen Verhältnis (FS0 bis FS100) mischen. Außerdem bietet die Steuerung diverse Sonderfunktionen wie Datenaufzeichnung zur Archivierung der Streu- oder GPS-Daten.