Partner

KHK-KUNSTSTOFFHANDEL CROMM & SEITER GMBH Asglaplate: neue Bodenschutzplatte ergänzt Produktsortiment

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: KHK Kunststoffhandel Cromm & Seiter GmbH

Mit einer neuen Bodenschutzplatte ergänzt die KHK Kunststoffhandel Cromm & Seiter GmbH jetzt ihr Produktsortiment. Bei Asglaplate handelt es sich um Platten aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Sie punkten mit Stabilität, geringem Gewicht und Langlebigkeit sowie leichtem Handling dank Klick-System. KHK nimmt diese fortan ins Handelssortiment auf und ergänzt somit das Portfolio glasfaserverstärkter Produkte.

Einen Boden zu schützen bedeutet auch, dessen Funktion zu sichern. Denn Böden haben einen Anteil an Lebensräumen und dienen als Filter sowie für den Ab- und Umbau von Stoffen der Natur. Und doch belasten wir Böden auf stofflicher und nichtstofflicher Ebene. Um Böden nicht zusätzlich im Rahmen von Baumaßnahmen, Veranstaltungen oder zu industriellen Zwecken durch hohes Gewicht oder durch die Ketten von Baggern zu belasten, kommt die Asglaplate-Bodenschutzplatte in verschiedenen Ausführungen. Sie vereint die Eigenschaften Stabilität, Leichtigkeit, Rutschhemmung und eine unkomplizierte Handhabung.


Witterungsbeständig und belastbar

Bodenplatten aus Stahl oder Holz sind schwer und unhandlich. Außerdem sind die Platten oftmals nicht witterungsbeständig und werden bei Nässe rutschig. Hier punktet Asglaplate. Denn die Platten bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff und verfügen über eine Oberflächenstruktur. Sie sind dadurch rutschhemmend. Zusätzlich ist das Material gegen viele Chemikalien resistent. Die Platten sind fahrwerksschonend und je nach gefordertem Belastungsgrad in verschiedenen Ausführungen erhältlich. So eignet sich Asglaplate light besonders für Veranstaltungen, im Galabau, im Gerüstbau und in der Landwirtschaft. Auf unbefestigtem Untergrund beträgt die Traglast sieben Tonnen, auf befestigtem Boden sind es bis zu 25 Tonnen. Als temporärer Parkplatz ist Asglaplate medium mit einer Traglast bis 40 Tonnen auf befestigtem Boden geeignet. Hier liegt der Glasfaseranteil bei 50 Prozent. Für industrielle Anwendungen steht Asglaplate heavy zur Verfügung. Diese Platte kann beispielsweise auf temporären Baustraßen auch mit Lkw, Baggern und Staplern befahren werden. 17 Tonnen beträgt die Traglast auf unbefestigtem Gelände. Bei befestigtem Untergrund sind es bis zu 45 Tonnen – verstärkt durch den Glasfaseranteil von 60 Prozent. Über das passende Produkt wird anhand einer Festigkeitssimulation entschieden.

Partner

Leichte Anwendung

Trotz der hohen Traglast bieten die Bodenschutzplatten ein vergleichsweise geringes Gewicht und damit einfache Logistik. So wiegt eine Platte mit den Maßen einer Euro-Palette und einer Grundwandstärke von fünf mm maximal 7,5 kg. Dies ermöglicht ein leichteres Handling für Einzelpersonen, reduziert aber auch den Transportaufwand. Zudem ist der Auf- und Abbau durch das Klick-System der Platten schnell und effizient. Hier wird Montagezeit eingespart, denn zusätzliche Verbindungselemente werden nicht benötigt.

Beim Aufbau der bedeckten Fläche können die Größe der Platte sowie die Geometrie nach Kundenwunsch angepasst werden. Die Grundfläche der Bodenplatte kann bis maximal 605 x 975 mm erweitert werden. Für eine höhere Belastbarkeit ist das Dreifache der Grundwandstärke umsetzbar, hier wird ohne Klick-System gearbeitet. Und auch Randabschluss- oder Übergangsplatten und Freiformgeometrien sind Teil des Sortiments. Außerdem ist ein individuelles Branding der Bodenplatten möglich.

„Die Eigenschaften von glasfaserverstärktem Kunststoff überzeugen uns seit Langem – umso mehr freuen wir uns, die belastbaren und zugleich leichten Bodenplatten in unser Sortiment aufzunehmen und so unsere Produktbreite aus dem widerstandsfähigen Werkstoff zu erweitern“, so Carsten Cromm, Geschäftsführer der KHK-Kunststoffhandel Cromm & Seiter GmbH.

Firmeninfo

KHK-Kunststoffhandel Cromm & Seiter GmbH

Zeppelinring 11
76344 Eggenstein

Telefon: (07 21) 9 44 25 – 0

[61]
Socials