Die NUFAM bietet vom 25. bis 28. September erneut ein breit gefächertes Rahmenprogramm – auch im kommunalen Bereich. Präsentiert wird in den Karlsruher Messehallen ein umfassendes Fahrzeug-Portfolio aus allen Gewichts- und Ausstattungsklassen. Von der Lösung für die letzte Meile über Transporter bis hin zu schweren Lkw – Besucher der NUFAM erhalten einen umfassenden Überblick über aktuelle und künftige Technik. So können Produkte im Demo-Park live erlebt werden, Aussteller zeigen ihre Fahrzeuge in Action und bieten so einen exklusiven Einblick in die Produktpaletten. Mit entsprechender Fahrerlaubnis sind auch Probefahrten vom Messegelände in den öffentlichen Raum möglich. All das findet auf dem runderneuerten Peter-Groß-Bau-Areal der Messe Karlsruhe statt. In den vergangenen Monaten ist das Außengelände umgebaut und an die Bedürfnisse von ausstellenden Unternehmen angepasst worden.
Beim NUFAM DAY im vergangenen Juni stand die Frage im Raum, welche Rolle die erneuerte Maut für Lkw spielt. Ebenfalls werden die Themen „alternative Antriebe“ und „erneuerbare Energien“ während der Messe eine wichtige Rolle spielen. Neben diversen Fahrzeugen mit alternativen Antrieben wird auch der Wasserstoff im Rahmen der Sonderschau der Allianz Wasserstoff eine prominente Rolle spielen.
„Treffpunkt Kommunal“: alles für den kommunalen Bedarf
Seit vielen Jahren ist die NUFAM auch ein wichtiger Treffpunkt für Gemeinden und Kommunen. Neben Fahrzeugen für den Bau und das Transportwesen zeigen Aussteller im Rahmen der Karlsruher Nutzfahrzeugmesse das Aktuellste und Neueste für den kommunalen Bedarf. Im Bereich „Treffpunkt Kommunal“ erhalten Mitarbeiter alles Wissenswerte von großen Lastwagen bis hin zu klimafreundlichen Straßenfahrzeugen etwa für den Einsatz in Städten. Inhaltlich besonders wertvoll sind die während der NUFAM angebotenen geführten Kommunaltouren. Sie orientieren sich am beruflichen Alltag von kommunalen Mitarbeitern und behandeln deren Probleme und Herausforderungen genauso wie die Möglichkeiten und Chancen.