Partner

GEFA Fabritz: Schattige Plätzchen in der Innenstadt mit TreeParker-Baumquatier

Lesedauer: min

Zu den beliebtesten und bekanntesten Shoppingarealen in Deutschland gehört die neue Fußgängerzone in der Düsseldorfer Innenstadt. In den Sommermonaten litten die Flanierenden jedoch unter der brütenden Hitze. Zwischen den Straßenfluchten staute sich die Wärme, und Schutz boten nur die klimatisierten Verkaufsgeschäfte. Dies ist nun Vergangenheit: Nun schmücken neun amerikanische Gleditschien (Gleditsia triacanthos) die Schadowstraße. Sie bieten Sonnenschutz, filtern Schadstoffe aus der Luft und geben Feuchtigkeit an die Umgebung ab. Die Bäume, auch Lederhülsenbäume genannt, gelten als trockenheitsresistent und anspruchslos. Somit eignen sie sich sehr gut für einen Standort in Innenstadtlage, wo meist wenig Rücksicht auf die grünen Bewohner genommen wird.

Mit der Promenade am Kö-Bogen schuf die Ringbeck GmbH aus Oelde bereits ein grünes Areal inmitten der Stadt. Die Schadowstraße stellte die Mitarbeiter des Garten- und Landschaftsbauunternehmens jedoch vor eine zusätzliche Herausforderung: Nur rund 1,50 Meter Aufbauhöhe standen im Boden zur Verfügung, darunter beginnt die Infrastruktur der ebenfalls zu berücksichtigenden U-Bahn. Karsten Suckau, Bauleiter und Geschäftsführer der Ringbeck GmbH, blieb gelassen, da er bereits gute Erfahrungen mit dem TreeParker-System der GEFA Fabritz GmbH gesammelt hatte. Mit dem Quartier bekommen die Bäume ausreichend Freiraum für ihre Wurzeln, und es schützt zugleich Rohrleitungen sowie Pflasterung vor möglichen Schäden.

TreeParker ist modular

TreeParker ist ein modernes Baumquartier, das flexibel aus einzelnen Modulen zusammengefügt wird. Jedes Modul besteht aus drei verschiedenen Elementen, die sich schnell und einfach vor Ort montieren lassen: Auf ein Rahmenmodul werden vier Pfosten gesteckt, ein weiteres dient zum Verschließen. Mit dieser Stecktechnik erreicht das gesamte System eine sehr hohe Belastbarkeit bis zu 15,5 Tonnen Achslast pro m². Ist das fertig montierte Baumquartier verfüllt, kann es problemlos überpflastert werden. Anschließend wird der Baum einfach in die vorgesehene Öffnung gepflanzt. „TreeParker ist ein gutes, preislich sehr attraktives Produkt, das wir bei unseren Projekten gerne einsetzen“, bestätigt Suckau.


Flexibilität ist entscheidend

Die Flexibilität des Systems überzeugt: Beim Einbau stießen Suckau und sein Team immer wieder auf bislang unkartierte Leitungen und Rohre. Statt die Pläne permanent zeitraubend anzupassen, ließen sich die Komponenten einfach an die Gegebenheiten vor Ort anpassen: Durch Einkürzen der Pfosten kann jede gewünschte Höhe hergestellt werden. Auf diese Weise konnte die Leitungsinfrastruktur integriert oder nah am Systemkörper vorbeigeführt werden. Zug um Zug entstanden so die insgesamt neun Baumquartiere.

Noch während des Aufbaus wurden die Quartiere mit dem LUWA-System, ebenfalls aus dem Hause Gefa, ausgestattet. Über einen Einfüllstutzen vereint das Rohrsystem Belüftung und Bewässerung. Durch die Technik wird Wasser von Luft getrennt und verhindert zudem negative Begleiterscheinungen wie Kamineffekt oder die Überschwemmung der Luftleitungen bei Starkregen. Da Wasser und Sauerstoff in die unteren Wurzelbereiche geleitet werden, finden auch Wurzeln den Weg in die Tiefe. Ein oberflächennahes Wachstum und damit Schäden am Pflaster werden effektiv unterbunden.

Mit dem fertigen TreeParker-Baumquartier erhalten die Lederhülsenbäumen fortan sehr gute Standortbedingungen: Statt verpresster Pflanzerde finden sie im TreeParker lockeres, gut belüftetes Substrat. In Düsseldorf wurden die Quartiere extra großzügig angelegt und bieten pro Baum mehr als die von der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL) empfohlenen zwölf m3 Fläche. „An solchen extremen Standorten hat der Baum ohnehin mit vielen Faktoren zu kämpfen“, gibt Suckau zu bedenken. „Eine belebte, zugepflasterte Einkaufsstraße oben, die U-Bahn unten, dazu Hitze und Trockenheit. Mit dem TreeParker haben die Bäume die Chance, langfristig gesund zu bleiben.“

Partner

Firmeninfo

GEFA Produkte® Fabritz GmbH

Elbestraße 12
47800 Krefeld

Telefon: +49 2151 494749

[102]
Socials