Partner

FRANZ CARL NÜDLING BASALTWERKE GMBH + CO. KG Stonecycle-Pflastersteine mit mehr als 40 Prozent Recycling-Anteil

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: FRANZ CARL NÜDLING Basaltwerke GmbH + Co. KG

Gestaltungssteine, Sickerpflaster, Rasenplatten: Auf Wunsch ist nun unter dem Siegel „SC40+“ eine vielfältige Auswahl an Beton-Elementen von FCN erhältlich. Mit der konsequenten Verwertung von Recyclingstoffen baut das Unternehmen aus Fulda seine umfangreiche Nachhaltigkeitsstrategie weiter aus.

Betonsteinpflaster in der neuen Stonecycle-Qualität besitzen die gleichen Produkt-Eigenschaften wie Pflastersteine ohne Recycling-Anteil – mit deutlich verbesserter Ökobilanz. Ihre Kennzeichnung SC40+ steht für einen Anteil im Kernbeton von mehr als 40 Prozent. FCN verarbeitet Beton-Erzeugnisse mit einer eigenen Brecher-Anlage und stellt verschiedene Sorten gebrochenes Material her.

Bei dem eingesetzten Recyclingmaterial handelt es sich um sortenreinen Betonsteinbruch, bestehend aus Produkten, die nicht den hohen internen Qualitäts-Anforderungen genügen. Dieser hochwertige Rohstoff wird sorgfältig vorsortiert und dem Produktionsprozess als Ersatz für Gesteinskörnung wieder zugeführt. So ergibt sich eine Wertstoff-Rückgewinnung von 40 Prozent.


Altbewährte FCN-Qualität

In Stonecycle erhältlich sind auf Anfrage die Gestaltungspflaster „Arena“ und „Tavolo-Mix Exakt klein“, die Funktionspflaster „Primavera VS5.10“ und „Thüringer Pflaster“, außerdem die Umwelt- und Ökopflaster „Thüringer Drain“ und „Hydroflor Drain“ sowie die „greenstar“-Rasenplatte. Die Produkte entsprechen in Anmutung, Funktion und Beschaffenheit der bekannten Qualität von FCN. Diese trägt nicht zuletzt durch ihre Langlebigkeit zu einem nachhaltigen Gebäude-, Wege-, Garten- und Landschaftsbau bei.

FCN agiert und berichtet gemäß dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex. Zudem hat sich der traditionsreiche Betonspezialist als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) dem Senken des Energiebedarfs in allen Unternehmensbereichen verpflichtet. Er engagiert sich für regionalen Abbau, kurze Transportwege, ressourcenschonende Rezepturen und klimaneutrale Produktion.

Partner
[28]
Socials