Mit der Betontankstelle Fliegl BTS lässt sich der Beton ganz einfach wie Treibstoff an der Tankstelle in der gewünschten Menge zapfen. Einfaches Prinzip: Der Kunde kauft die gewünschte Menge und Sorte an Beton, stellt sein Transportfahrzeug unter das Beladeband und erhält im Nu seinen perfekt gemischten Beton.
Die Tellermischer der Fliegl BTS sind in den beiden Füllmengen 0,5 m³ und 1,0 m³ mit einer großflächigen Verschleißauskleidung aus Stahl bestückt. Aus insgesamt neun Werkzeugen besteht das Rührwerk. Besonders auffällig sind dabei die Schaufeln aus Polyurethan, welche nicht nur eine minimale Geräuschentwicklung garantieren, sondern auch deutlich weniger Verschleiß erzeugen und eine restlose Entleerung – auch im automatischen Betrieb – garantieren. Zudem sorgt die hohe Anzahl an Rührwerkzeugen für eine hervorragende und schnelle Durchmischung.
Säuberung ohne Zugabe von Wasser
Eine einfache Reinigung des Tellermischers ermöglicht die automatische Trockenreinigung, welche auch als Hauptreinigung angewendet werden kann. Dabei wird die Anlage mit Kies, der den Beton bindet, ohne Zugabe von Wasser gesäubert. Bei der Zwischenreinigung bleibt das Material im Mischer und wird für die nächste Mischung automatisch wiederverwendet. Zeitspanne, Material und Menge können beliebig eingestellt werden.
Zudem ermöglicht die Anlage durch ihre Sternform sowohl Doppelbunker als auch Einzelbunker. Somit können maximal vier Materialien gebunkert werden. Mit Einzelbunkern erhöhen sich zum einen die Vorratsmengen, was einen deutlich niedrigeren Zeitaufwand für das Befüllen ermöglicht, zum anderen können die Bunker auch mit großen Schaufelbreiten befüllt werden, ohne dabei Gefahr zu laufen, die Komponenten zu vermischen.