|
Eine ideale Lösung für den Winterdienst - zur sensorischen Erfassung von Räumen und Streuen, sowie für den Einsatz von Kehrdienst und Mäharbeiten.
Auch die Durchführung und Überwachung von Verkehrssicherungspflichten, Schadensaufnahme und -instandsetzung -beispielsweise bei der Straßenzustandskontrolle -, werden mit AIDA Geo ebenso unterstützt wie die Baumerfassung und -kontrolle oder die Stadtinventar- und Spielplatzkontrolle.
Features wie Ortsbezogene Vertriebs-und Verwaltungsunterstützung mit Zusatzinformationen über Kunden, Interessenten oder verwaltete Einrichtungen oder die Personal-und Auftragszeiterfassung mit Ortsbezug stellen eine wesentliche Arbeitserleichterung dar.
Die Geo-Visualisierung erlaubt es den Anwendern, leichter Masseninformationen mit Raum-Zeit-Zusammenhängen zu erfassen, Schlussfolgerungen zu ziehen und optimale Maßnahmen einzuleiten.
Aktuelle und historischen Auswertungen sind jederzeit abrufbar.
Die technische Ausrüstung von Fahrzeugen und Mitarbeitern sieht wie folgt aus:
-Fahrzeugbox mit GPS-Antenne und GPRS Modem und digitalen / analogen Sensordatenschnittstellen.
-Mobilcomputer zur manuellen Erfassung von nicht unbedingt fahrzeuggebundenen Informationen. Zusatzfunktionen: Kamera, Diktiergerät, Telefon, GPS-Antenne.
Bereits seit 35 Jahren bietet AIDA ORGA umfangreiches Know-how und Erfahrung mit über 7000 Anwendungen - modular und für jede Betriebsgröße geeignet.
<link http: www.aida-orga.de>www.aida-orga.de
AIDA Geo / Winterdienst z.B für Bauhöfe, Autobahnmeistereien, etc.
AIDA Zeitwirtschafts- und Zutrittskontrollsysteme
AIDA Geo für:
- Visualisierung aktueller Fahrzeugpositionen und -bewegungen
- Erfassung und Darstellung von Arbeiten und Objektzuständen im Außenbereich
- Baumkontrolle und -pflege
- Winterdienst
- Straßenzustandskontrolle und Schadensausbesserung
- gärtnerische Arbeiten, Mäharbeiten
- Kontrolle und Instandsetzung von Stadtmobiliar und Spielplätzen
- ortsbezogene Vertriebs- und Verwaltungsunterstützung
- Zusatzinformationen über stationäre Objekte (Kunden/ Interessenten, verwaltete Einrichtungen etc.)
- Kategorien, Gruppierungs- und Filterfunktionen
- Personalzeiterfassung mit Ortsbezug
Zu den erfassten Daten stehen informative Auswertungen zur Verfügung, die gefahrene Einsätze zu Orten, Straßen, Plätzen und anderen Objekten zuordnen. Die Datenerfassung kann auf zwei unterschiedlichen Wegen - auch gemischt - stattfinden:
- Fahrzeug-Box (Erfassung von Fahrzeugpositionen und Fahrbewegungen, zusätzliche Statusinformation über Arbeitsgeräte möglich)
- Mobilcomputer (Erfassung von nicht unbedingt fahrzeuggebundenen Informationen per manueller Eingabe, Zusatzfunktionen: Kamera, Diktiergerät, Telefon, GPS-Positionsbestimmung)
<link http: www.aida-orga.de>www.aida-orga.de