Ein Tropfen Öl kann bis zu 600 Liter Wasser verunreinigen – eine Gefahr, der Unternehmen mit DENSORB-Produkten wirksam begegnen können. Denn sobald Öl ins Freie gelangt, besteht das Risiko, dass es unkontrolliert in das Grundwasser oder Oberflächengewässer gelangt. Wann immer Öle, Chemikalien oder andere Gefahrstoffe die Arbeitssicherheit gefährden, Arbeitsabläufe stören oder in die Umwelt gelangen können, sollten Bindemittel griffbereit in der Nähe sein. Ob zur Aufnahme kleiner Tropfverluste im Betriebsalltag oder zur Soforthilfe bei größeren Leckagen: DENSORB-Bindemittel sind die Antwort auf vielfältige Herausforderungen im Umgang mit auslaufenden Flüssigkeiten. Besonders im Freien empfiehlt sich der Einsatz von präventiv ausgebrachten Bindevliesen wie den DENSORB-Outdoor-Rollen. Dank der Advanced Capillarity Technology absorbieren die Bindevliese Flüssigkeiten bis zum 16-fachen ihres Eigengewichts. Sie sind erhältlich für verschiedenste Anwendungen und in vielen praktischen Ausführungen.
Die Outdoor-Rollen wurden speziell für den Einsatz im Außenbereich entwickelt. Durch die hydrophobe Auslegung nehmen die Rollen Öle, Benzin, Diesel, Lösungsmittel, Petroleum sowie alle Flüssigkeiten auf Kohlenwasserstoffbasis auf, während Wasser effektiv abgewiesen wird. Mit ihrer dreilagigen Verarbeitung garantieren sie hohe Effizienz: Durch die strapazierfähige, UV-resistente Oberschicht wird eine lange Lebensdauer ermöglicht, das saugstarke Bindevlies bietet eine schnelle Flüssigkeitsaufnahme und die rutschfeste Kunststoffschicht an der Unterseite verhindert ein Durchsickern der aufgenommenen Stoffe. Aufgrund der hohen Strapazierfähigkeit ist ein Begehen oder Befahren problemlos möglich, sodass sich das Bindevlies für Wartungsarbeiten im Außenbereich sowie für das Betanken von Betriebsfahrzeugen eignet.
Schnelle Hilfe mit DENSORB-Notfallsets
Mit dem mobilen DENSORB-Notfallset sind Bindevliese immer da, wo sie benötigt werden – jederzeit sauber, schnell und effizient zur Hand. Diese Sets enthalten alles, was für die Eindämmung und Aufnahme von Gefahrstoffleckagen erforderlich ist. Schlangen werden zur Eindämmung von Leckagen verwendet, um ein Weiterfließen zu verhindern. Rollen, Matten und Kissen werden zur Aufnahme ausgelaufener Flüssigkeiten eingesetzt. Ergänzt wird das Set durch Schutzhandschuhe und Schutzbrille für den Anwender sowie Entsorgungsbeutel für benutzte Bindevliese. Seit kurzem ist das Notfallset nicht nur im kompakten Caddy, sondern auch im großen Aufbewahrungsfass erhältlich. Der fahrbare Behälter aus PE ermöglicht eine Aufstellung im Außenbereich und ist dank der robusten Räder geländegängig. Laut Hersteller kann die im Notfallset XL bereitgestellte Menge an Bindemittel bis zu 445 Liter Öl aufnehmen.