Partner

CEMO GMBH HVO-Zulassung für alle CUBE-Tanks und Eigenbedarfstankstellen

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: CEMO

Lagertanks und Tankstellen für den Eigenbedarf machen unabhängig von Öffnungszeiten und erlauben, günstige Einkaufspreise zu nutzen. Neben fossilen Dieselkraftstoffen und Heizöl müssen zukunftsfähige Tanks und Anlagen heute auch nachhaltige Bio- und Synthese-Kraftstoffe sicher lagern können. CEMO, der Spezialist für Tanks und Eigenbedarfstankstellen, hat vor Kurzem alle CUBE-Dieseltanks vom Deutschen Institut für Bautechnik zertifizieren lassen und für alle Tankvarianten die bisherigen Zulassungen um „paraffinischen Dieselkraftstoff nach DIN EN 15940“ erweitert. Damit können Synthese-Kraftstoffe wie z.B. HVO100 (Hydrotreated Vegetable Oil) in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Bau oder beim Flottenmanagement ohne Einschränkung gelagert werden. Der HVO-Synthesesprit spart 90 Prozent CO2 ein, zündet besser und verbrennt zudem sauberer (ohne Ruß), schont die Motoren und verbessert die Ökobilanz des Betriebs. Er kann ohne Einschränkung 1:1 herkömmlichen Dieselkraftstoff ersetzen und nun auch genauso komfortabel gelagert und gezapft werden.


Universelle Lagertanks und Zapfstellen

Ob leichte CUBE-Tanks aus PE oder robuste Stahltanks, jede Ausführung wurde für den Einsatz mit vielen Stoffen mit Flammpunkt > 55 Grad zertifiziert. Das reicht von den modernen Treib- und Heizstoffen wie Synthese HVO100 und herkömmlichen Biodiesel (FAME) sowie reines Pflanzenöl bis zu Schmier-, Hydraulik- oder Wärmeträgerölen. In CUBE-Tanks können auch Ethylenglycol-Frostschutz, AdBlue-Harnstofflösung und gebrauchte Schmier-, Hydraulik-, Wärmeträgeröle gelagert werden. Je nach Ausführung lassen sich die Tanks mobil zur Versorgung im Forst oder auf der Baustelle mit Diesel und AdBlue einsetzen oder sie dienen zur mobilen Ölversorgung von Zeltheizungen und Generatoren. Auch Varianten für die Aufstellung in Wasserschutzgebieten sind verfügbar.

Partner

Firmeninfo

CEMO GMBH

In den Backenländern 5
71384 Weinstadt

Telefon: +49 7151 9636-0

[62]
Socials