Partner

ARIENSCO GMBH Serienstart des neuen AS 1000 Ovis Evo RC

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: AriensCo

AS Motor hat den bewährten Raupen-Schlegelmäher AS 1000 Ovis RC um erweiterte RC-Funktionen und mehr Anwender-Komfort ergänzt. So lässt sich die Schnitthöhe des neuen Evo-Modells bequem per Fernsteuerung auf zwischen 40 und 110 mm einstellen. Zwei elektrische Stellmotoren bewegen das Mähdeck in die gewünschte Höhe, was vor allem im Fall von Bodenunebenheiten oder dichtem Bewuchs von Vorteil ist. Auch das Überfahren von Kanten oder das Queren von Straßen und Gräben wird dadurch erleichtert. Zudem kann damit im direkten, frontalen Anfahren von Steilhängen der Böschungswinkel besser angepasst werden. Bei der mechanischen Schnitthöhenanzeige haben die Konstrukteure Wert auf Einfachheit und Robustheit gelegt. Über eine Skala am Gerät kann die eingestellte Höhe in fünf Stufen abgelesen werden. In gewohnter Weise wird die Transport- und Servicestellung über die Handspindel erreicht. Ebenfalls ist das Mähdeck weiterhin surfend gelagert und passt sich so in schwierigem Gelände mit seinem groß ausgelegten Pendelweg gut an Bodenunebenheiten an.

Beim neuen AS 1000 Ovis Evo RC kann die elektromechanische Messerkupplung aus der Ferne betätigt werden. Diese wird durch einen elektrischen Aktuator geschaltet. So kann der Anwender bequem beim Queren von Wegen und Hindernissen die Messer mit der Fernbedienung stoppen oder den Motor neu starten. Die Entwickler haben sich jedoch bewusst für eine mechanische Funktionsweise der Kupplung selbst entschieden. Diese zeichnet sich im Vergleich zu rein elektrischen Varianten durch eine deutlich höhere Dauerhaltbarkeit aus.

Bremsen- und Hydrostaten-Bypass

Zwei leicht zugängliche Hebel ermöglichen die mechanische Entriegelung der Hydrostaten und das Lösen der Bremse. Dies erleichtert das Befreien der Maschine bei eventuellem Steckenbleiben erheblich. Der Mäher kann langsam und mit freilaufenden Ketten abgeschleppt werden. Ein Bypass für Bremse und Hydrostaten kann einfach, schnell und werkzeuglos betätigt werden.

Zum Basismodell unterscheidet sich die Fernsteuerung des neuen AS 1000 Ovis Evo RC nur durch drei weitere Kippschalter. So kann die Maschine weiterhin intuitiv gesteuert werden. Eine der wichtigsten Zielsetzungen bei der Entwicklung des Basismodells war von Anfang an technische Einfachheit. Dies gilt ebenso für den neuen AS 1000 Ovis Evo RC. Auch er zeichnet sich durch eine besondere Einfachheit seiner Konstruktion, einfaches Handling und unkomplizierten Unterhalt aus. Zu viele elektrische Komponenten in einer Maschine bringen Komplexität mit sich, auf die auch beim Ausbaumodell konsequent verzichtet wird.

Partner

Firmeninfo

AS Motor & AriensCo GmbH

Ellwanger Straße 15
74424 Bühlertann

Telefon: +49(0)79 73- 91 23-0

[108]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT