Partner

WILMERS KOMMUNALTECHNIK GMBH Neue Seitenverschübe für Herder-CR10-Geräteträger

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Wilmers

Neben dem Vertrieb des ferngesteuerten Geräteträgers Herder CR10 bietet Wilmers Kommunaltechnik auch kundenindividuelle Sonderanbauten und serienmäßige Anpassungen – speziell für den Herder-Geräteträger – an. Neueste Innovation ist ein vollhydraulischer 1.000-mm-Seitenverschub für die Anbaugeräte. Serienmäßig wird das Gerät ab Werk mit einem 400-mm-Seitenverschub geliefert.

Neuerdings kann sich der Kunde zwischen einem hydraulisch-mechanischen Verschub von 1.000 mm oder einem vollhydraulischen Verschub von 1.000 mm entscheiden. Bei der Variante des hydraulisch-mechanischen Verschubes können 500 mm hydraulisch und 500 mm zusätzlich mechanisch verstellt werden. Hingegen ermöglich der vollhydraulische Verschub eine stufenlose und automische Einstellung der 1.000 mm Reichweite.

Neben der deutlichen Erweiterung des Arbeitsrahmens bei beiden neuen Seitenverschüben von 400 mm auf 1.000 mm, kann beim vollhydraulischen die gesamte Reichweite bequem via Fernsteuerung eingestellt werden. Dies erhöht die Arbeitssicherheit und steigert die Effizienz. Alle drei Varianten des Seitenverschubs sind auf Wunsch bei Wilmers erhältlich, sowohl für Neumaschinen als auch als Nachrüstung bei Bestandsmaschinen.


Ibex G3-V – Einachsmotormäher mit erweiterbarer Zusatzachse

Die Firma TerraTec erweitert mit dem Ibex G3-V ihr Portfolio an Einachs-Motormähern. In der logischen Konsequenz stellt der Ibex G3-V die Zwischengröße zwischen dem G2-P und dem G4 dar. Wie bei Ibex-Mähern üblich, verfügt auch der 25 PS starke G3 über die hydraulisch verstellbare Achse, um die Maschine an die jeweiligen Gegebenheiten anzupassen. Durch den großen Verstellbereich von 420 mm kann die Maschine schwerere Anbaugeräte bis 300 kg bewegen.

Darüber hinaus ist der Ibex G3-V serienmäßig mit ergonomischem Multifunktionsgriff, Knickholm und einem separaten Hydrauliköl-Kühler ausgestattet. Das Besondere am G3-V ist jedoch die optionale Erweiterung durch die AX-Achserweiterung. So wird aus dem Einachs-Motormäher ein Zweiachsmäher mit Kategorie-1-Hubwerk inklusive Zapfwellenantrieb. Durch die Zapfwelle können nun auch Anbaugeräte von bis zu 600 kg mit der Gelenkwelle angetrieben werden. Zusätzlich ist es dank Anbauplatte auch möglich, alle Anbaugeräte der Grundmaschine über die Achserweiterung zu betreiben.

Weiterer Vorteil der Achserweiterung: Das Gewicht der gesamten Maschinen wird besser verteilt, wodurch sich der Bodendruck deutlich verringert. Dies ist insbesondere bei sensiblen Flächen, wie Nassflächen oder Hanglagen, ein entscheidender Vorteil in Bezug auf den Naturschutz und die Arbeitssicherheit. Ab sofort ist der Ibex G3-V bei Wilmers Kommunaltechnik im Sortiment verfügbar. Bei näherem Interesse kann er auch vorgeführt werden.

Partner

Firmeninfo

Wilmers Kommunaltechnik GmbH

Über den Erlen 7
57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg

Telefon: 02974 - 96948 - 0

[102]
Socials