Partner

WETTERMANUFAKTUR GMBH Glätte beginnt am Boden: warum der Untergrund zählt

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Wettermanufaktur GmbH

Im Winterdienst wird der Blick meist nach oben gerichtet: Temperatur, Luftfeuchte, Niederschlag – alles wichtige Faktoren. Doch ein wesentlicher Einfluss liegt am Boden: Die Beschaffenheit des Straßenbelags bestimmt maßgeblich, ob und wie schnell Glätte entsteht – und wann sie wieder abtaut. Asphalt, Beton oder Pflaster unterscheiden sich nicht nur optisch, sondern auch physikalisch. Dunkle Beläge wie Asphalt absorbieren mehr Sonnenwärme und geben sie langsamer wieder ab. Helle Flächen wie Beton reflektieren einen größeren Anteil der einfallenden Strahlung, kühlen schneller aus und vereisen früher. Auch der Aufbau spielt eine Rolle: Entkoppelte Flächen – etwa Brücken oder neu angelegte (Pop-up-)Radwege – sind besonders glätteanfällig.


Pflasterflächen können unter bestimmten Bedingungen schneller abtrocknen, sind jedoch bei Reif oder überfrierender Nässe besonders rutschig. Klar ist: ohne detaillierte Ortskenntnis und meteorologische Expertise lässt sich das Glätterisiko kaum verlässlich einschätzen. Genau hier setzt das Portal MeteoFocus an: Mit präzisen Wetter- und Oberflächenprognosen für Straßen, Radwege, Brücken und Gehwege – abgestimmt auf den jeweiligen Standort. Als Portal der Wettermanufaktur GmbH kombiniert MeteoFocus hochpräzise Wettermodelle mit standortgenauen Oberflächenprognosen, Streckenprognosen, Glätteindizes und aktuellem Niederschlagsradar – abrufbar per Web oder App. So können Anwender auch kleinräumige Ereignisse sehen und reagieren. Zusätzlich erhalten sie 24/7-Support durch erfahrene Diplom-Meteorologen, egal wie komplex die Wetterlage gerade ist.

Partner

Firmeninfo

Wettermanufaktur GmbH

Bessemerstraße 16
12103 Berlin

Telefon: 030-959991010

[42]
Socials