Steelwrist nimmt am heutigen Freitag an der vom Deutschen Abbruchverband organisierten FACHTAGUNG ABBRUCH in Berlin teil. Mit mehr als 1.100 Teilnehmern und 127 Ausstellern ist das Symposium Europas größte Konferenz mit Fokus auf Abbruch und Rückbau.
Seit mehr als zehn Jahren ist der schwedische Hersteller von Schnellwechslern mit eigenen Vertriebs- und Servicespezialisten auf dem deutschsprachigen Markt (DACH) vertreten. Seit dem 01. Januar dieses Jahres werden diese Aktivitäten von der neu gegründeten Steelwrist Deutschland GmbH von Hamburg aus geführt. Geschäftsführer Joachim Schier will zusammen mit seinem hochmotivierten und engagierten Team das Geschäft für Steelwrist in der Region weiter ausbauen.
SQ-Produkte erfüllen Anforderungen der Abbruchindustrie
Während der FACHTAGUNG ABBRUCH berichten Branchen-Experten über interessante Projekte sowie über aktuelle und neue Entwicklungen in den Bereichen Technologie, Recycling und Arbeitssicherheit. Das wachsende Abbruchsegment treibt die steigende Nachfrage nach vollautomatischen Schnellwechsler-Lösungen voran, da Baggerfahrer damit innerhalb von Sekunden hydraulische Anbauwerkzeuge wechseln können, ohne die Kabine verlassen zu müssen. Bei der großen Auswahl an hydraulischen Anbauwerkzeugen, die bei Abbruchprojekten zum Einsatz kommen, ist die Effizienzsteigerung durch den Einsatz der vollautomatischen SQ-Schnellwechsler aus Schweden offensichtlich.