Partner

STAVERMANN GMBH Zoo Osnabrück: gemeinsame Reinigung des Orang-Utan-Geheges

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Stavermann GmbH

Glänzende Felsen, saubere Scheiben und ein hygienisch gepflegtes Zuhause für die Orang-Utans: Gemeinsam mit der Stavermann GmbH hat Kärcher das Orang-Utan-Gehege im Zoo Osnabrück gründlich gereinigt. Die Aktion war Teil der weltweiten Kärcher-Initiative zum 90-jährigen Firmenbestehen und fiel gleichzeitig in das Jubiläumsjahr von 150 Jahre Stavermann. Auch der Zoo Osnabrück darf sich bald über ein besonderes Jubiläum freuen – 2026 feiert er sein 90-jähriges Bestehen.

„Wir freuen uns, Aktionen gemeinsam mit dem Fachhandel umsetzen zu können“, sagt Jürgen Olbrand von Kärcher. „So können wir starke Partner vor Ort wie die Stavermann GmbH, die als zertifiziertes Kärcher Center eng mit uns zusammenarbeitet, gezielt unterstützen. Besonders schön ist, dass diese gemeinsame Aktion im Jubiläumsjahr beider Unternehmen stattfindet – ein toller Anlass, um das partnerschaftliche Engagement zu feiern.“


Instandhaltung hilft Neuanschaffungen zu vermeiden

Auch die Verantwortlichen des Zoos Osnabrück zeigten sich von der Unterstützung angetan: „Wir freuen uns riesig über die Reinigungsaktion“, so ein Sprecher. „Die Instandhaltung unserer Gehege hilft, hohe Kosten für Neuanschaffungen oder Neubauten zu vermeiden. Außerdem sorgt die Reinigung nicht nur für ein schöneres Erscheinungsbild bei unseren Besuchern, sondern auch für mehr Hygiene und Wohlbefinden unserer Tiere.“

Für das Kärcher Center Stavermann war die Aktion eine Herzensangelegenheit, wie Stefan Ludwig erklärt: „Zu unserem 150-jährigen Bestehen und dem 90-jährigen von Kärcher wollten wir ein Projekt umsetzen, das einen echten Mehrwert für die Gesellschaft bietet. In Gesprächen mit dem Zoo kamen wir schnell auf das Orang-Utan-Gehege. Wir arbeiten seit Jahrzehnten mit dem Zoo zusammen und unterstützen ihn immer wieder gerne. Es ist schön zu sehen, wie sich der Zoo entwickelt hat – und mit dieser Aktion konnten wir etwas zur Erhaltung beitragen.“

Partner

Wichtigste Maxime: chemiefreies Arbeiten

Das Wichtigste dabei war es, komplett ohne chemische Reinigungsmittel zu arbeiten, um das Tierwohl nicht zu gefährden. Für Kärcher ist das chemiefreie Arbeiten gelebte Praxis, die das Unternehmen seit Jahrzehnten – insbesondere durch den Einsatz in der Lebensmittelbranche – perfektioniert hat. Speziell für diesen sensiblen Bereich wurden die dafür ausgewählten Geräte optimiert.

Neben dem Verzicht auf Chemie spielen bei der Reinigung die Faktoren Zeit, Hitze und Druck eine entscheidende Rolle. Fällt einer dieser Faktoren – wie hier die Chemie – weg, müssen die anderen entsprechend angepasst werden. Für die Reinigung des Orang-Utan-Geheges kamen daher zwei Heißwasser-Hochdruckreiniger zum Einsatz, die durch ihre hohe Temperatur ein besonders gründliches und hygienisches Arbeiten ermöglichten. Ergänzend wurde ein Kaltwassergerät verwendet, um den Unterschied im Reinigungsergebnis zu demonstrieren. Obwohl das Kaltwassergerät an den Felsen und Fassaden einen höheren Zeitaufwand erforderte, lieferte es auf Bodenflächen ein ebenso überzeugendes Resultat.

Durch die effiziente Kombination der Geräte konnte das gesamte Gehege – inklusive der umliegenden Flächen – innerhalb eines Tages vollständig gereinigt werden. Dabei überzeugte das Ergebnis auf ganzer Linie: ein sichtbar sauberes, hygienisches und tiergerechtes Umfeld, das zugleich zeigt, wie wirkungsvoll nachhaltige Reinigung ganz ohne Chemie sein kann.

Firmeninfo

Zacho – effiziente Wildkrautbeseitigung durch hohe Flächenleistung

Ruller Str. 2
49134 Wallenhorst

Telefon: 05407/8088-0

[173]
Socials