ZACHO präsentiert auf der diesjährigen demopark in Eisenach (Stand D-471) seine Lösungen für die chemiefreie Wildkrautbekämpfung. Im Mittelpunkt steht das bewährte Heißluftverfahren, das Wildkräuter effizient und umweltfreundlich entfernt. ZACHO-Heißluftsysteme arbeiten mit einem patentierten Turbo-Gebläse, das angesaugte Luft auf bis zu 800 Grad erhitzt. Die heiße Luft wird mit hoher Geschwindigkeit auf die Pflanzen gebracht, zerstört deren Zellstruktur und macht gleichzeitig die Samen keimunfähig. Durch dieses Verfahren erfolgt die Wildkrautbekämpfung schnell, effizient und ohne Einsatz von Chemikalien. Zudem minimiert die Bauweise der Geräte die Brandgefahr deutlich, sodass sie sich auch für empfindliche Einsatzbereiche eignen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem neuen ZACHO 625 EGO. Dises Gerät ist mit dem EGO-Akkusystem ausgestattet und ermöglicht flexibles Arbeiten. Die leistungsstarken Wechselakkus können zudem in zahlreichen weiteren Geräten unterschiedlicher Hersteller eingesetzt werden, was die Einsatzmöglichkeiten im kommunalen Bereich erweitert. Mit unterschiedlichen Varianten – handgeführt oder als Anbaugerät für Trägerfahrzeuge – bietet der Hersteller für verschiedene Anforderungen passende Lösungen. In erster Linie an Kommunen, Bauhöfe und Dienstleister, die auf eine nachhaltige und wirtschaftliche Wildkrautbekämpfung setzen, richtet sich das Portfolio.