Derzeit übt sich der Winter noch in vornehmer Zurückhaltung, dennoch glänzen die Alpenspitzen bereits in weißem Kleid. Eines ist jedoch Gewiss: Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Für Bauhof-Profis laufen die Vorbereitungen auf den Winterdienst – spätestens jetzt sollten Investitionen getätigt werden, um für den Einsatz gegen Eis und Schnee entsprechend gerüstet zu sein.
Kommunale Arbeiten sind massiv der saisonalen Relevanz unterworfen. Will heißen: Momentan kehren bzw. entfernen die Profis in Orange Laub, Wildkraut oder Moos sowie Verschmutzungen. Hierfür bietet die Sobernheimer Maschinenbau GmbH (SMB) ein starkes Portfolio an Maschinen und Geräten. Kehrmaschinen, Wildkrautbeseitigung, Schneeschilde oder Speziallösungen: Bereits seit mehr als fünf Jahrzehnten steht SMB für qualitativ hochwertige Produkte.
WeedMaster-Reihe rückt explizit Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt
Insbesondere die vor gut einem Jahr hinzugekommene WeedMaster-Serie (mechanische Wildkrautentfernung) besticht durch technisch clever konstruierte Produkte. Ob handgeführte Wildkrautmaschinen der Modelle „WeedMaster KM 12“ (mit Benzin-Motor), „WeedMaster KM 12 SV“ (hydrostatischer Antrieb) sowie „WeedMaster KM A10“ (Elektromotor) oder die Wildkrautanbaugeräte „WeedMaster KM 40“, „WeedMaster KM 30“ und „WeedMaster KM 20“ – die Reihe rückt explizit Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt und besticht durch schlagkräftige Technik, die Unkraut und Moosen den Garaus macht.
Gilt es dagegen Laub oder Verschmutzungen zu entfernen, so bietet der Hersteller mit fünf standardisierten Kehrmaschinen-Linien – darunter die bewährte Frontkehrmaschine FKM und die neue, robuste Baukehrmaschine BKM 100 – für nahezu jeden Anwendungsbereich das passende Gerät. Auch eine dünne Schneedecke lässt sich damit kehren. Sollte dies jedoch nicht ausreichen, runden entsprechende Winterdienstlösungen das breite SMB-Portfolio ab. Neben dem PSR-Planier- und Schneeräumschild mit Arbeitsbreiten von 2.000 bis 3.400 mm und Federklappen-Überfahrsystem sowie dem LSR-Schneeräumschild (Arbeitsbreiten 1.500 bis 2.400 mm) inklusive Schwinglenker-Überfahrsystem komplettiert der Salzstreuer ICE MASTER 170 das Programm. Tipps der Rheinland-Pfälzer für Bauhof-Chefs: rechtzeitige Wartung der Maschinen vor der Herbst- und Wintersaison sowie Verschleißteile prüfen und bevorraten. So ist es möglich, Mengenrabatte zu realisieren.