Der Resch-Verlag hat die überarbeitete Broschüre „Der Lagertechnikgeräteführer“ veröffentlicht. Denn zunehmend werden im Lager- und Regalbereich statt der klassischen Stapler spezielle Lagertechnikgeräte eingesetzt, da sie aufgrund ihrer Bauweise genau auf diese Einsatzbereiche zugeschnitten sind. Ein Staplerfahrer benötigt lt. DGUV die Zusatzqualifizierung „Stufe 2“, wenn er z.B. Hubwagen, Schubmaststapler oder Kommissionier-Flurförderzeuge bedienen soll.
Auf 68 Seiten arbeitet das Autorenteam Timo und Bernd Zimmermann mit vielen anschaulichen Illustrationen die Unterschiede der verschiedenen Geräte zum Frontstapler heraus. Die Grenzen der Lagertechnikgeräte werden aufgezeigt und das richtige und umsichtige Verhalten bei ihrer Bedienung praxisnah erläutert. Selbstverständlich geht es in der inzwischen 5. Auflage auch um die wichtigsten rechtlichen Vorschriften. Zehn Übungsfragen zum Abschluss nehmen die Angst vor der zu absolvierenden Prüfung.
Die passenden PowerPoint-Präsentationen für Ausbilder/Unterweiser „Zusatzqualifizierung Schubmaststapler“, „Zusatzqualifizierung Kommissionierstapler“ und Testbögen für die entsprechenden theoretischen und praktischen Prüfungen sind ebenfalls lieferbar.