Partner

BUCHER MUNICIPAL GMBH ASTRAD 2025: neue Winterdienst-Lösung für anspruchsvolle Einsätze

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Bucher Municipal

Bucher Municipal präsentiert auf der diesjährigen ASTRAD-Messe am 14. und 15. Mai in Wels Technologien für den modernen Winterdienst. Ein Highlight: der Unimog U327 mit Flügelschieber WingX LN2636t sowie einem Yeti W27 mit VarioMax und wechselbarem Streuteil. Der Bucher WingX wurde mit dem Ziel entwickelt, die Bedürfnisse von Kunden zu erfüllen, welche hauptsächlich auf öffentlichen Plätzen und Parkplätzen oder allgemein auf großen Flächen arbeiten und einen vielseitigen und zuverlässigen Schneepflug benötigen, der in der Lage ist, große Mengen Schnee in kürzester Zeit zu räumen.

Dieser Schneepflug kann auch zum Schneeräumen in städtischen Gebieten eingesetzt werden, da die beiden Flügel als Auswurfsperre dienen. Seine patentierte Neopren-Räumleiste sorgt für oberflächenschonendes, geräuscharmes Räumen mit hoher Standzeit. Zum Räumen von Eis und festgefahrenem Schnee verfügt der Wingx über ein optionales Doppel-Räumleisten-System, mit dem es möglich ist, während des Einsatzes eine Stahlleiste hydraulisch zuzuschalten. Außerdem ist der Schneepflug mit einem mechanischen Niveau-Ausgleich ausgestattet, mit welchem er sich an die Fahrbahn anpasst.


Streuer-Umrüstung auf reine Sole

Mit Doppel-Förderschnecken-System und optionalem VarioMax-Behälter sowie einem abnehmbaren Streuteil bietet der Yeti-W27-Streuautomat ein Trockenstoffvolumen von 2,7 m³ und ein Solevolumen von 1.280 Litern. Durch das VarioMax-System lässt sich der Streuautomat innerhalb kurzer Zeit von einem FS30- zu einem Reine-Sole-Streuer (FS100) umrüsten. Dadurch wird das Solevolumen von 1.280 Litern auf 3.130 Liter erhöht. Die Ausbringung der Sole erfolgt über den Streuteller bis zu einer Breite von acht Metern.

Mit der Eco-Feuchtsalztechnologie von Bucher Municipal kann zudem die Wirtschaftlichkeit gesteigert werden, indem Trockenstoff eingespart und die Liegedauer des ausgebrachten Materials erhöht wird. Im Sommer kann das abnehmbare Streuteil durch eine Schlauchhaspel ersetzt werden, um Gieß- oder Reinigungsarbeiten durchzuführen. Seitentanks und VarioMax-Behälter dienen dabei als Wasserspender. Damit ist der Unimog mit Anbaugeräten eine vielseitige Lösung für den Ganzjahreseinsatz.

Partner

Firmeninfo

Bucher Municipal Wernberg GmbH / Winterdienstgeräte

Weidachstraße 1
92533 Wernberg-Köblitz

Telefon: +49 (0)9604 93267-0

[110]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT