Partner

QUEMETICA S.A. Marktwachstum: Salz aus Staßfurt wird in 20 europäische Länder verkauft

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Quemetica

Der Chemiekonzern Qemetica hat einen deutlichen Zuwachs seines Salzgeschäfts in Europa bekannt gegeben. Insgesamt ist der europäische Verkauf von Salzprodukten zwischen dem ersten Halbjahr 2023 und dem ersten Halbjahr 2024 fast um das Zweieinhalbfache gestiegen, so die Unternehmenszentrale. In Deutschland und Frankreich hat sich der Umsatz in diesem Zeitraum mehr als verdoppelt.

Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Absatz des Hauptsalzprodukts, der Salztabletten, um 30 Prozent. Auch beim Speisesalz gab es ein starkes Wachstum mit einem Umsatzplus von 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dabei verkauft der Hersteller vom Salzwerk in Staßfurt aus in immer mehr Länder Europas, z.B. nach Italien, Spanien oder Slowenien. In diesen Ländern fiel das Wachstum im ersten Halbjahr 2024 verglichen mit dem ersten Halbjahr 2023 acht- bzw. zehnmal so hoch aus.

Ebenfalls deutlich war der Zuwachs in den wichtigsten Märkten des Unternehmens zu sehen. „Wir wachsen in unseren strategischen Märkten Deutschland, Frankreich, Skandinavien, Tschechien und der Slowakei und erzielen dort im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich 20 bis 40 Prozent mehr Umsatz“, sagt Thilo Birkenheier, Business Unit Director Salz. Qemetica gewinnt außerdem neue Märkte hinzu. „Wir gewinnen neue Ziele in Europa wie Bulgarien, Kroatien, Rumänien, Ungarn, Zypern und Griechenland, aber auch außerhalb Europas, zum Beispiel Marokko, Tunesien und Jordanien“, so Birkenheier.

Partner
[65]
Socials