„Körperschonend zu arbeiten ist ein wichtiger Leitgedanke für uns. Mit dem Vacu-Mobil-Allrounder können wir das verwirklichen“, sagt Uli Baumeister, Geschäftsführer der Baumeister GaLaBau GmbH aus Raesfeld im Münsterland. Bei einer sehr umfangreichen Gartengestaltung in Borken verlegt Baumeister zurzeit italienische Keramikfliesen (ein Meter auf ein Meter auf zwei cm). Da muss vorsichtig gearbeitet werden, denn die Fliesen haben insgesamt einen sechsstelligen Wert. Eine Platte wiegt 45 kg plus Kleber und muss über mehrere Meter bewegt werden. Bei solchen Aufgaben zeigt der VMA von Optimas seine Stärken.
Der Vacu-Mobil-Allrounder (VMA) verfügt über zwei Kettenlaufwerke und wird von einem 14 PS starken Benzinmotor angetrieben. Mit einer Breite von nur 920 mm passt er selbst durch schmale Lücken oder Durchfahrten. Gerade bei kleinen oder räumlich stark begrenzten Baustellen sowie in Straßenverkehrssituationen schafft diese Schmalheit wichtige Bewegungsmöglichkeiten und zusätzliche Sicherheit. Für einen sicheren Stand beim Verlegen sorgen vier hydraulisch steuerbare Abstützfüße. Zudem verfügt der knickbare Auslegerarm in der Standardausführung über eine Reichweite von drei Meter bei einem Schwenkbereich von 360 Grad. Dabei können bis zu 140 kg schwere Lasten bewegt werden. Auf der angesprochenen Baustelle ist der VMA zudem mit einer optionalen Verlängerung ausgestattet und erreicht dadurch eine Reichweite von 3,90 Meter.
Leise mit Elektromotor
Im Münsterland verfügt der Optimas VMA zusätzlich über einen 230-Volt-Elektromotor und eine Zusatzvakuumpumpe. In dieser Konfiguration können Lasten bis zu 70 kg bewegt werden. Zum Einsatz kommt die Technik im sogenannten „Leisemodus“. Gerade in sensiblen Bereichen wie Innenstädten oder in der Nähe von Wohnbebauung ist das ein entscheidender Vorteil. Auch für die Mitarbeiter bedeutet das eine deutliche Entlastung, da sie nicht dauerhaft dem Motorengeräusch ausgesetzt sind. „Auch dieser Elektroantrieb passt genau zu unserer Philosophie, unseren Mitarbeitern angenehme Arbeitsbedingungen zu schaffen“, betont Baumeister.
Vor 40 Jahren wurde Baumeister GaLaBau zunächst als Blumen- und Zierpflanzenzucht gegründet. Über die Jahre hat sich daraus ein Fachunternehmen, spezialisiert auf Privatgärten, entwickelt. Das Gespräch mit den Kunden hat einen hohen Stellenwert. Daraus entwickelt sich dann eine genaue und kreative Planung des gewünschten Gartens. Aber auch Pflege, Pflanzung oder Baumarbeiten übernehmen die Mitarbeiter. Zehn Mitarbeiter gehören zurzeit zum Baumeisterteam, und natürlich ein großer Maschinenpark mit etwa 15 unterschiedlichen Baggern, Ladern, Lkw und Spezialmaschinen wie dem Vacu-Mobil-Allrounder. „Wir achten sehr auf Qualität. Das gilt auch für unsere Maschinen. Deshalb haben wir eine eigene Werkstatt und einen Schlosser, der die Maschinen und Geräte permanent wartet. Außerdem arbeiten wir seit mehr als 20 Jahren mit Optimas zusammen, weil deren Maschinenqualität stimmt“, beschreibt Baumeister.
Wenn Baumeister in kleinen Gärten arbeitet, kommt es manchmal wirklich auf den Zentimeter an. Nah beieinanderstehende Gehölze, enge Durchfahrten und schmale Zugänge sind keine Seltenheit. „Wir achten darauf, dass unsere Maschinen zu solchen Bedingungen passen“, sagt Baumeister. So ist der VMA nur 920 mm breit. Er braucht nicht viel Platz, um zum Einsatzort zu kommen. Mit einer Länge von 2.800 mm und einer Höhe von 2.100 mm lässt er sich zudem unkompliziert zum Einsatzort transportieren.