Ob 1.000 m² am Tag oder nur ab und an eine Parkfläche, Optimas hat die passende Pflasterverlegemaschine. Sowohl das Spitzenmodell PaveJet S 24 oder die P 22 Verlegemaschine als auch der Multi M6, das Anbaugerät für einen Bagger, werden auf der Tiefbau Live vor Ort zu sehen sein, und zwar auf dem Freigelände, Stand F 320.
Die PaveJet-S24-Pflasterverlegemaschine ist das Flaggschiff der Maschinen- und Geräteflotte. Sie bietet beste Sicht aufs Arbeitsfeld, was extrem wichtig ist. Optional kann das Gerät mit Klimaanlage oder luftgefedertem Komfortsitz ausgerüstet werden – für kalte Tage gar mit Sitzheizung oder beheizbaren Außenspiegeln. Zahlreiche weitere technische Details ermöglichen mehr als 1.000 m² Verlegeleistung am Tag.
Um ein betriebswirtschaftlich interessantes Modell mit besten Voraussetzungen für viel Leistung handelt es sich bei der P 22. Der hydraulische Greifer Multi M 6 wird an einen Bagger, Lader o.a. angebaut. Er hat sechs Greiferarme und ist stufenlos auf alle Betonsteinformate und Steinstärken einstellbar und für alle Verlegemuster verwendbar. Ob mit Steinlagen von 0,6 oder 1,5 m² gearbeitet wird, flache Steine von vier oder kräftige von 24 cm verarbeitet werden, leichte Steinlagen von 70 oder schwere von 550 kg: Auf all diese kann der Multi6 M schnell und einfach eingestellt werden.
Vakuum bringt die Kraft
Wer beim Verlegen leistungsfähig bleiben will, nutzt die Optimas-Vakuum-Technik. Zum Beispiel das Vacu-Pallet-Mobil: Es führt das Verlegematerial auf zwei Kettenlaufwerken mit sich. Mit der Ansaugplatte, die am Drei-Meter-Ausleger montiert ist, wird die Platte, der Bordstein, die Leitplanke usw. aufgenommen. Bei bis zu 150 kg liegt die Tragfähigkeit des Auslegers. Mit zwei Fingern kann man mit seiner Hilfe die schweren Lasten bewegen. Bis zu drei Meter weit reicht der knickbare Auslegearm, der um 360 Grad geschwenkt werden kann. Dies entlastet den Körper gewaltig und erhält so die Arbeitskraft fürs Leben.
Auf der Tiefbau Live zeigt Optimas natürlich zudem das PlanMatic-Planiergerät oder auch den Vacu-Mobil-Allrounder, den Handhobel Connect, den Betonknacker, oder eine stufenlose Abziehbohle. Letztlich steht die technische Unterstützung im Fokus, um alle Schritte des Pflaster- und Wegebaus mit maschineller oder gerätemäßiger Unterstützung schneller und wirtschaftlicher gestalten zu können. Pflastern, Planum erstellen, Randeinfassungen, Material verteilen, Fugen bearbeiten, Reitplatzbau, Leitplankenmontage, Hochwasserschutz, Hebetechnik und Werkzeuge – dies sind alles Gebiete, für die Optimas die passenden Maschinen und Geräte anbietet