Herr Paris, der Name Volkmann steht heute für moderne Lösungen im Bereich der Straßen- und Verkehrstechnik. Können Sie die Geschichte des Unternehmens kurz anreißen?
David Paris: Die VSV – Volkmann Strassen- und Verkehrstechnik GmbH ist eine 2020 erfolgte Ausgründung aus der Volkmann & Rossbach GmbH. Damit sind wir Teil der international agierenden VR-Gruppe, die seit den 1960er-Jahren für wegweisende Lösungen in der Straßen- und Verkehrstechnik steht. Bei VSV kommen agile Entwicklung maßgeschneiderter, innovativer Verkehrstechnik und die konstant hohe Leistungsfähigkeit eines Branchen-Schwergewichts zusammen, und diese Faktoren sorgen zuverlässig für höchste Qualität und Sicherheit. Unser Leistungsspektrum reicht von der Fahrbahnmarkierung und -demarkierung über Stahlschutzwände, die Vermietung und den Verkauf von Fahrzeugsicherheitsbarrieren bis hin zur Ortung von Wurzeln, Versorgungsleitungen, Altlasten und Hohlräumen mittels moderner Bodenradar-Technologie. Darüber hinaus bieten wir mit dem Einsatz unserer Wasserhochdrucktechnologie eine effiziente und ökologische Möglichkeit der Fahrbahnreinigung. Mit unseren modernen Fahrzeugdifferenzierungsanlagen schaffen wir zudem innovative Lösungen zur Verlängerung der Restnutzungsdauer von Brückenbauwerken. Kurz: Wir bringen Erfahrung und moderne Technik so zusammen, dass unsere Kunden von nachhaltigen und sicheren Lösungen profitieren.