Partner
Aktuelle Meldungen/News Traktoren/Geräteträger/Nutzfahrzeuge Grünpflege

LADOG FAHRZEUGBAU UND VERTRIEBS GMBH Wie Haslach mit dem T1250 seine Altstadt pflegt

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: LADOG

Haslach im Schwarzwald ist bekannt für seine malerische Altstadt und das Klosterareal, die viele Besucher anziehen. Den Charme des Stadtbildes zu erhalten, bedeutet viel Arbeit: 220 Pflanzkübel, Stauden- und Wechselflorbeete sowie andere Grünflächen müssen täglich gepflegt und bewässert werden. Diese Aufgaben meistert die Stadtgärtnerei mit viel Fachwissen und Routine. Unterstützung erhalten die Mitarbeiter durch den LADOG T1250.

Fachwerkhäuser, Rathaus, Kirche und Klostergarten prägen das Bild und machen Haslach zu einem beliebten Ziel für Besucher aus der Region und weit darüber hinaus. Damit die Stadt ihren besonderen Charakter behält, arbeitet die Stadtgärtnerei täglich daran, unzählige Blumenkübel, Beete und Grünflächen zu pflegen. „Mit der Schlauchhaspel war das Gießen der vielen Pflanzen früher sehr anstrengend und zeitaufwendig“, erinnert sich Marianne Fix, Landschaftsgärtnerin bei der Stadtgärtnerei.


Ein Allrounder für das ganze Jahr

Die Lösung kam vor einem Jahr mit dem LADOG T1250. Mit ihm lassen sich Pflanzkübel und Beete gezielt und mit der richtigen Menge bewässern. „Seit wir mit dem LADOG gießen, haben wir die richtige Litermenge in den Kübeln – keine Trockenheiten mehr oder zu viel Wasser“, erklärt Fix. Im Sommer wird das Fahrzeug mit einem Frontmulcher samt Absaugung ausgestattet, im Herbst kommt ein Laubbesen hinzu. 

So unterstützt der LADOG die Stadtgärtnerei das ganze Jahr über bei der Pflege der historischen Altstadt und des Areals rund um das Kloster. Übrigens ist die Nähe zur Firma LADOG in Zell am Harmersbach für Haslach ein zusätzlicher Vorteil. „Die Firma LADOG ist einfach mega für uns“, sagt die Fachfrau. „Sie reagieren schnell, wenn wir Hilfe brauchen, und sind immer für uns da.“

Partner
[719]
Socials