Für den kommunalen Fuhrpark einer Stadtverwaltung haben die Mitarbeiter der Kunath Fahrzeugbau GmbH kürzlich eine speziell angepasste Pritschenlösung auf Basis eines Volkswagen Crafter mit 3,5 Tonnen zGG (Einzelkabine) realisiert. Ziel war es, eine robuste und langlebige Transportplattform für den flexiblen Einsatz bei Märkten und Veranstaltungen bereitzustellen. Dabei überzeugt die Pritsche durch ihre besondere Dimensionierung: Mit einer Innenlänge von 5.000 mm und einer Innenbreite von 2.300 mm bietet sie deutlich mehr Ladefläche als Standardausführungen. Um diese Anforderungen sicher umzusetzen, wurde das Fahrgestell durch eine Rahmenverlängerung angepasst.
Der Aufbau besteht aus einer stabilen Schweißkonstruktion aus Stahl, die vollständig feuerverzinkt ist. Diese Ausführung gewährleistet eine hohe Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und mechanischer Beanspruchung im täglichen Betrieb. Obendrein lassen sich die eloxierten Aluminium-Bordwände abklappen, so ermöglichen sie ein einfaches und flexibles Be- und Entladen – auch bei sperrigen Transportgütern.
Sicherer Transport von Verkaufsständen
Für eine zuverlässige Ladungssicherung sind Zurrösen direkt im Bodenrahmen eingelassen. Ergänzend wurden unterhalb der Bordwände Zurrbügel an Laschen angebracht, sodass auch eine externe Befestigung der Ladung mit Spanngurten möglich ist. Genutzt wird das Fahrzeug insbesondere für den Transport von Verkaufsständen, die bei Weihnachtsmärkten oder ähnlichen Veranstaltungen zum Einsatz kommen. Die Konstruktion ist auf die speziellen Anforderungen ausgelegt und unterstützt einen sicheren und effizienten Transport. Zur besseren Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist das Fahrzeug mit einer Warnmarkierung sowie einem Warnbalken auf dem Fahrerhausdach ausgestattet.
Kunath Fahrzeugbau steht für durchdachte Lösungen, die sich an den individuellen Anforderungen kommunaler Betriebe orientieren. Mit ihrer Erfahrung und ihrem technischen Know-how bieten sie Aufbauten, die Funktionalität, Langlebigkeit und Praxistauglichkeit in den Vordergrund stellen.