Partner

KHK-KUNSTSTOFFHANDEL CROMM & SEITER GMBH Leichter Zugang zur Wasser-Infrastruktur

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: KHK Kunststoffhandel Cromm & Seiter GmbH

Ideal für vielfältige Anwendungsbereiche, kostengünstig und aus recyceltem Material hat KHK Kunststoffhandel Cromm & Seiter die FibreEco-Grundstücks-Abdeckungen entwickelt. Für ein langlebiges, korrosionsfreies und leichtes Produkt kombinierte das Karlsruher Unternehmen einen Deckel aus Glasfaser-Verbundmaterial mit einem Rahmen aus Sekundär-Kunststoff. Die Abdeckung ist für den GaLaBau konzipiert und schützt den Zugang zu Regenwasser-Zisternen, Schächten und anderer Wasser-Infrastruktur.

In Deutschland besitzen rund 37 Millionen Menschen einen Garten – das sind fast 45 Prozent der Bevölkerung. Für die Gestaltung des Außenbereiches sind in den letzten Jahren Themen der Nachhaltigkeit in den Fokus gerückt. Ob bienenfreundliche Bepflanzung oder das Sammeln von Regenwasser: Deutsche Garten-Besitzer und GaLaBauer machen sich Gedanken über den bewussten Umgang mit der Natur.

Auch die Verwendung nachhaltiger Materialien spielt dabei eine zentrale Rolle. Geht es um die langfristige Abdeckung von Regenwasser-Zisternen und anderer unterirdischer Infrastruktur, bietet KHK mit der FibreEco-Grundstücks-Abdeckung in DN 600 eine leichte und kostengünstige Alternative zu Guss-Beton-Abdeckungen.


Unkompliziertes Handling

Schacht-Abdeckungen aus dem FibreEco-Sortiment zeichnen sich durch ihre Leichtigkeit und Bedienungs-Freundlichkeit aus. Bei einer lichten Weite von 625 mm liegt das Deckelgewicht bei gerade einmal 9,3 kg. Grund dafür ist die Verwendung von Glasfaser-Verbundwerkstoff für den Deckel. Das geringe Gewicht ermöglicht ein leichtes Ein- und Ausheben der zweifach verschraubten Abdeckung, welche sich mittels Aushebeschlüssel öffnen lässt. Zugleich ist sie bis zur Belastungsklasse A15 nach DIN EN 124 mit 1,5 Tonnen belastbar und die Bruchlast liegt bei acht Tonnen.

Um dauerhaft Ressourcen zu sparen, sind die Abdeckungen auf Langfristigkeit ausgelegt. Dies wird ebenfalls durch die Verwendung von Glasfaser-Verbund ermöglicht, denn das hundertprozentig korrosionsfreie Material hält auch Nässe und widrigen Bedingungen stand. Hinzu kommt der Rahmen aus nachhaltigem Sekundär-Kunststoff. Hier steht die Verwendung von recyceltem Material kombiniert mit hoher Produktqualität im Fokus.

Besonders im GaLaBau zeichnen sich die KHK-Abdeckungen durch ihre vielfältigen Einsatzbereiche aus. So überzeugt die schlichte Gestaltung der schwarzen Schacht-Abdeckung mit Riffelblech-Optik auf nahezu allen Hof-, Rasen- und Pflasterflächen und fügt sich dauerhaft in das Gesamtbild ein. Ihre Anwendung ist ideal für Regenwasser-Zisternen, Inspektions- oder Abwasserschächte sowie anderweitige unterirdische Infrastruktur, auf die ein schneller Zugriff gewährleistet werden muss.

Partner

Firmeninfo

KHK-Kunststoffhandel Cromm & Seiter GmbH

Zeppelinring 11
76344 Eggenstein

Telefon: (07 21) 9 44 25 – 0

[29]
Socials