Nur noch ein halbes Jahr dauert es, bis Entscheider und Experten aus Bau, Abbruch und Recycling zur RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) vom 09. bis 11. Oktober in der Messe Karlsruhe zusammenkommen, um sich auf der kompakten Demonstrations-Messe einen praxisnahen Überblick über die neueste Maschinentechnik zu verschaffen. Im hohen Ausstellerzuspruch der RATL spiegelt sich auch der aktuelle Aufwind in der Branche wider – deutlich spürbar in der ersten Jahreshälfte. Das infrastrukturell ertüchtigte Peter-Gross-Bau-Areal ist sechs Monate vor Messestart bereits nahezu ausgebucht.
Mit einem Angebots-Portfolio aus langjährigen Wiederkehrern wie Zeppelin, Wacker Neuson, Doppstadt, Jürgen Kölsch, Komptech oder JCB und Neuzugängen wie Milwaukee, SBH Tiefbautechnik und Magni gibt die Messe einen komprimierten Marktüberblick. Kontinuität mit klarem Praxisfokus – die RATL übersetzt Trends und Zukunftsvisionen auch in ihrer fünften Ausgabe in der Messe Karlsruhe wieder herstellerübergreifend und lösungsorientiert in Anwendungen mit echtem Mehrwert – für alle Akteure auf der Baustelle, im Entsorgungsbetrieb und hinter den Kulissen.
Praxisnah und bedarfsorientiert
Der konkrete Nutzen für den operativen Alltag steht im Mittelpunkt der RATL – ergänzt um Impulse, die auch strategische Entscheider und technische Führungskräfte weiterbringen. Sie zeigt, wie herstellerübergreifende Maschinenprozesse in echten Baustellen-Umfeldern und Entsorgungsfachbetrieben realistisch umgesetzt werden können. Herzstück der RATL sind daher die Demo-Formate, die unterschiedliche Schwerpunkte rund um Stoffströme sowie Antriebs- und Anwendungsformen behandeln.
Wer sich schon heute dazu entschieden hat, die RATL 2025 als Wegweiser für Innovation und Plattform für Wissenstransfer zu nutzen, kann sich online ein Ticket buchen. Es gibt Tages- und Dauertickets – und erstmals auch Halbtagestickets für einen Messebesuch ab 13 Uhr. Neu in diesem Jahr: Auch ein Kombiticket mit der Nutzfahrzeugmesse NUFAM wird angeboten, die unmittelbar vor der RATL in Karlsruhe stattfindet und die neuesten Entwicklungen aus der Nutzfahrzeugbranche präsentiert. Beim Kauf jedes Tagestickets ist auch der Eintritt an einem Messetag der NUFAM inkludiert.
Während der RATL werden maßgeschneiderte Maschinen-Lösungen für die Herausforderungen der Märkte in praxisnahen Prozessabfolgen erlebbar gemacht – entweder direkt am Messestand oder auf einer der Musterbaustellen und Aktionsflächen. Die nonstop laufenden Live-Demos in thematischen Showkonzepten ermöglichen dem Fachpublikum den direkten Produktvergleich und geben somit Impulse zur Effizienzsteigerung im eigenen Betrieb.