Nach dem 100-jährigen Bestehen im vergangenen Jahr ist jüngst für das Unternehmen Henne das nächste große Highlight auf dem Programm gestanden: die Hausmesse in Heimstetten. Mehr als 500 Gäste folgten der Einladung und machten die Veranstaltung zu einem echten Treffpunkt für die Kommunaltechnik-Branche, insbesondere in den Bereichen Unimog und Geräteträger. Das enorme Interesse, die zahlreichen Fachgespräche sowie den gemeinsamen Austausch über die Zukunft der Kommunaltechnik hoben Unternehmensvertreter hervor.
Weltneuheit: e-Grip von Sauerburger
Ein besonderes Highlight der Messe war die Vorpremiere des neuen e-Grip – eines vollelektrischen Hanggeräteträgers aus dem Hause Sauerburger. Das innovative Fahrzeug arbeitet vollständig CO₂-neutral und ölfrei und eignet sich ideal für den Einsatz in sensiblen Bereichen wie Dämmen, Uferzonen oder innerörtlichen Grünflächen. Mit seiner leistungsstarken Elektroantriebstechnik, modernster Steuerung und einem intuitiven Bedienkonzept steht der e-Grip sinnbildlich für eine neue Generation kommunaler Arbeitsmaschinen.
Neu im Henne-Programm: Amazone und IRUS
Auch im Produktportfolio gab es spannende Neuerungen. Mit den Marken Amazone und IRUS erweitert Henne sein Angebot im Bereich Kommunaltechnik: Die Mähtechnik von Amazone überzeugt mit dem selbstfahrenden Profihopper und dem gezogenen Grashopper – zwei leistungsstarke „Allesmäher“ für die professionelle Rasen- und Flächenpflege. IRUS ergänzt das Sortiment mit ferngesteuerten Mähraupen, die speziell für den sicheren Einsatz an steilen Hängen und schwer zugänglichen Flächen entwickelt wurden. Beide Marken fügen sich bestens in das bestehende Kommunaltechnik-Sortiment ein und bieten praxisorientierte Lösungen für Bauhöfe, Straßenmeistereien und Dienstleister.