Hammerglass AB, ein Unternehmen mit Sitz in Südschweden, hat sich auf die Entwicklung und Produktion von nahezu unzerbrechlichen Polycarbonat-Scheiben spezialisiert. Diese innovativen Lösungen bieten einen sehr guten Schutz für die Fahrerkabinen von Baumaschinen und tragen wesentlich zur Erhöhung der Arbeitssicherheit bei.
In rauen Arbeitsumgebungen wie im Baugewerbe, in Steinbrüchen oder bei Abbrucharbeiten sind Maschinenführer häufig Gefahren durch herabfallende oder umherfliegende Gegenstände ausgesetzt. Herkömmliche Glasscheiben können bei solchen Einwirkungen brechen und stellen somit ein erhebliches Verletzungsrisiko dar. Hammerglass-Scheiben hingegen bestehen aus hartbeschichtetem Polycarbonat, das 300-mal widerstandsfähiger ist als herkömmliches Glas und selbst extremen Belastungen standhält.
Ein eindrucksvolles Beispiel für die Widerstandsfähigkeit von Hammerglass ist der Vorfall eines Baggerfahrers, dessen Maschine von einem zehn Tonnen schweren Felsbrocken getroffen wurde. Dank des an der Maschine installierten und FOPS II-zertifizierten Hammerglass-Guard, der dem Aufprall standhielt und nicht zerbrach, blieb der Fahrer unverletzt.
Zertifikate und Zulassungen
Hammerglass legt großen Wert auf die Qualität und Sicherheit seiner Produkte, was durch zahlreiche Zertifikate und Zulassungen unterstrichen wird:
- Einbruchhemmung: zertifiziert nach der europäischen Norm EN 356 mit der Sicherheitsklasse P8B, was der höchsten Schutzklasse für Sicherheitsgitter und Rollläden entspricht. Um diese Klasse zu erreichen, muss das Material 70 Axtschlägen standhalten.
- Qualitätsmanagement: zertifiziert nach ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 und ISO 45001:2018 sowie PPAP für die Automobilindustrie.
- Steinschlagschutz: geprüft nach EN 15152, 6.1: Beschuss (450 km/h) der Hammerglass-Scheiben mit einer ein kg schweren Metallkugel aus einem Meter Abstand.
- FOPS Level II (Hammerglass-Guard): zertifiziert nach ISO 10262 / ISO 3449, Einschlag eines 227kg schweren Metallzylinders aus 5,2 Metern Höhe.