Bankette spielen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und Langlebigkeit von Straßen. Sie leiten Oberflächenwasser ab, stabilisieren den Fahrbahnrand und bieten Raum für Leitplanken sowie Verkehrszeichen. Doch nur mit der richtigen Neigung können Bankette ihre Funktion optimal erfüllen.
Insbesondere auf Umleitungsstrecken, die für hohe Verkehrsbelastungen nicht ausgelegt sind, erleiden Bankette häufig Schäden durch Lkw und müssen zeitnah saniert werden. Diese Anforderungen stellen Straßenbau-Unternehmen und Lohnunternehmer vor große Herausforderungen – hier kommt der Bankettfertiger Mammut von Fliegl ins Spiel.
Hohe Effizienz mit minimalem Aufwand
Der Mammut soll den Einbau und die Sanierung von Banketten revolutionieren. In Kombination mit einem Fliegl-Abschieber ermöglicht er eine schnelle, einfache und gleichmäßige Fertigung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die das Material nach hinten abschieben, wird es hier an die Stirnseite der Mulde gedrückt und durch eine Schnecke kontinuierlich durchmischt. Über ein Rohr gelangt das Material direkt in den Bankettfertiger, wo es präzise und kontrolliert eingebaut wird.
Dank einer L-förmigen Begrenzungswand lässt sich die Bankettbreite individuell einstellen. Abhängig von Schichtstärke und Breite kann der Fertiger mit einer Zuladung von 15 Tonnen mehrere hundert Meter Bankett in einem Arbeitsgang verarbeiten. Diese durchdachte Lösung reduziert den Personal- und Technikaufwand erheblich: Statt mehrerer Maschinen und Fachkräfte genügt ein Gespann aus Traktor, Abschieber und Bankettfertiger – ein entscheidender Vorteil für Lohnunternehmen, die auf Effizienz setzen.