Partner

„Blauer Engel“ für Akku-Motorsäge STIHL MSA 160 C-BQ

Das leise Kraftpaket in der 36-Volt-Klasse

Lesedauer: min

<link fileadmin redakteur material newsmaterial stihl_msa160cbq_auszeichnungen.jpg download file>Nach der Goldmedaille beim Neuheiten-Wettbewerb der Maschinen-Freilandausstellung demopark 2011 erhielt die erste Akku-Motorsäge aus dem Hause STIHL mit dem „Blauen Engel“ ihre zweite Auszeichnung. Ausschlaggebend war vor allem der geräuscharme Betrieb.Starke Schnittleistung, sanfte Töne: Für ihren leisen Betrieb wurde die STIHL MSA 160 C-BQ jetzt mit dem „Blauen Engel“ für lärm- und schadstoffarme Motorgeräte ausgezeichnet. Das begehrte Umweltzeichen des Bundesumweltministeriums bescheinigt der ersten Akku-Motorsäge im STIHL Sortiment zudem, dass ihre Kunststoffteile besonders gesundheits- sowie umweltverträglich sind. Angetrieben wird die STIHL MSA 160 C-BQ von einem bürstenlosen, elektronisch gesteuerten Elektromotor (EC). Er arbeitet sehr energieeffizient, nahezu verschleißfrei und verursacht dabei besonders wenig Arbeitslärm.

Den „Blauen Engel“ erhalten Produkte, die ganzheitlich betrachtet besonders umweltfreundlich sind. Das Siegel wird an lärm- und schadstoffarme Geräte verliehen und soll die Anliegen von Umwelt- und Verbraucherschutz gleichermaßen fördern. Ein Anspruch, den die prämierte Akku-Motorsäge von STIHL voll und ganz erfüllt. Die STIHL MSA 160 C-BQ kombiniert innovative Motoren- und Akku-Technologie mit erstklassiger Gerätetechnik. Der von STIHL selbst entwickelte leichte und kompakte EC-Motor nutzt durch seinen ausgezeichneten Wirkungsgrad die Energie des Lithium-Ionen-Akkus optimal und setzt sie direkt in beeindruckende Schnittleistung um. Die Betriebsgeräusche bleiben dabei deutlich unter den strengen Auflagen für die Vergabe des begehrten „Blauen Engels“. Weiter ausschlaggebend für die Auszeichnung war, dass die für das Produkt verwendeten Kunststoffteile keine problematischen Inhaltsstoffe aufweisen und daher besonders umwelt- und gesundheitsverträglich sind.

Über die umweltfreundlichen Eigenschaften hinaus empfiehlt sich das Gerät auch durch hohen Arbeitskomfort. Die vibrations- und rückschlagarme Sägekette Picco Micro 3 (PM3) in ¼“-Teilung, mit der die STIHL MSA 160
C-BQ serienmäßig ausgestattet ist, sorgt für einen ruhigen Lauf. Sie kombiniert zudem starke Schnittleistung mit hoher Schnittqualität. Damit ist die Akku-Motorsäge von STIHL der ideale Helfer für Profis und anspruchsvolle private Anwender – ob beim Ausbau, beim Gartenbau, bei der Grundstückspflege, beim Brennholzsägen oder bei Sägearbeiten in geschlossenen Räumen.

Praktisch und kostensparend: Dank des STIHL Akku-Baukastensystems sind die starken Lithium-Ionen-Akkus, die in drei verschiedenen Leistungsklassen zur Auswahl stehen, für alle Akkugeräte von STIHL und VIKING kompatibel – von den Heckenscheren über die Motorsensen und das Blasgerät bis zu den VIKING Rasenmähern. Auch das schont die Umwelt – und den Geldbeutel, denn die Anschaffungskosten für Akku und Ladegerät fallen damit nur einmal an.

Ein ausgezeichnetes Gerät – gleich zweimal

Der „Blaue Engel“ ist bereits die zweite Auszeichnung in Folge für die STIHL Akku-Motorsäge. Beim Neuheiten-Wettbewerb im Vorfeld der größten europäischen Freilandausstellung für den professionellen Maschineneinsatz in Grünpflege sowie Garten- und Landschaftsbau – der demopark in Eisenach – wurde sie vor kurzem bereits mit einer Goldmedaille prämiert. Besonders hob die Fachjury dabei die elektronische Motorsteuerung sowie die von STIHL eigens konzipierte Sägekette Picco Micro 3 (PM3) hervor. Mit dem „Blauen Engel“ und der demopark-Goldmedaille werden somit alle positiven Eigenschaften der STIHL MSA 160 C-BQ in besonderer Weise gewürdigt.

<link http: www.stihl.de>www.stihl.de

[125]
Socials