In diesem Jahr haben sich erneut viele Verkehrsbetriebe im Rahmen der Erweiterung ihrer Verkehrsnetze sowie bei der Planung neuer Halte- und Endhaltestellen für die Produkte der Berger Raumsysteme GmbH entschieden. Im Werk Ebendörfel wurden und werden allein heuer insgesamt 32 Toilettenanlagen, für zwölf Verkehrsbetriebe bundesweit – sowie auch für einen österreichischen Betrieb – in unterschiedlicher Ausführung geplant, gefertigt und ausgeliefert.
Einige der Verkehrsbetriebe sind gar „Wiederholungstäter“ und zählen zum treuen Kundenstamm. Und das aus gutem Grund: Nicht nur die Bauweise, die verwendeten Materialien und die einfache technische Handhabung überzeugen immer wieder, sondern auch die Vielfalt und Planungsflexibilität. So wurden auf Kundenwunsch Raumlösungen kreiert, die sich der Nutzung durch das Fahrpersonal und den Gegebenheiten der Standorte anpassen. Denn die WC-Anlagen mit Tanksystem für anschlusslose Stellplätze, WC-Anlagen mit Aufenthalts-, Büro- oder Technikräumen kombiniert, sind auch auf Bau-, Betriebshöfen oder Baustellen einsetzbar. Größe, Anordnung, Fassadengestaltung und die endgültige Bauausführung bestimmt der Kunde.
Zusätzliche Ausstattungsmerkmale, wie Rankgitter, Türsicherungen, Zugangssysteme, wasserlose Urinale oder Wintersets können ergänzt werden, wodurch auch die Langlebigkeit der Anlagen gewährleistet wird. Selbstredend produziert das mit aktuell zwölf Mitarbeitern eher kleine, mittelständische Unternehmen nicht ausschließlich für Verkehrsbetriebe. Seit 25 Jahren zählen auch Städte, Gemeinden, Golf- und Campingplätze sowie verschiedene Unternehmen und Baubetriebe zu den mittlerweile mehr als 800 Referenzen.