Seit seiner Markteinführung steht der aktuelle Ikon laut Ariens für eine neue Klasse an Zero-Turn-Mähern für den privaten und semi-professionellen Bereich. Dabei sorgt das moderne Envy-Mähdeck für einen qualitativen Rasenschnitt. Neue Leitbleche und ein verbesserter Auswurf sorgen für einen optimierten Luftstrom und damit für ein ästhetisches Schnittbild. Für die gleichbleibend hohe Qualität des Mähbildes sorgt die Vierpunktaufhängung, die das Mähdeck dauerhaft fixiert und parallel hält.
Die Messerträger bestehen aus geschmiedetem Aluminium. Eingehauste Abstandsrollen verhindern bei Bodenkontakt Schäden an der Grasnarbe und der Maschine. Eine lange Lebensdauer garantieren das 2,9 mm dicke Stahlblech des Mähdecks und der massive Kantenschutz. Zudem ist der neue Ikon serienmäßig mit dem Ariens-Constant-Belt-Tension-System (CBT) ausgestattet, welches die Riemenspannung konstant hält.
Um den Rücken bestmöglich zu schützen, hat der Komfortsitz des Ikons eine extra hohe Rückenlehne. Gleichzeitig erleichtert die erhöhte Sitzfläche das Aufstehen und Hinsetzen, und die klappbaren Armlehnen entlasten die Schultern. Mit seinen dekorativen Ziernähten ist der Sitz nicht nur bequem, sondern trägt auch seinen Teil zum dynamischen Erscheinungsbild des neuen Zero-Turn-Mähers bei.
Überarbeitete Fahrhebel für mehr Ergonomie
Dank ihres großen Durchmessers liegen die Fahrhebel gut in der Hand, und sie lassen sich werkzeuglos in vier Richtungen auf den Fahrer einstellen. Durch einfaches Ausklappen der Fahrhebel wird die Feststellbremse aktiviert. Eine von 13 möglichen Schnitthöhen (3,8 bis 11,4 cm) kann bequem vom Sitz aus per Magnetbolzen gewählt werden. Ebenfalls im Sitzen wird das solide Mähdeck einfach per Fußpedal ausgehoben. Die 20 Zoll großen Räder sorgen für einen hohen Federungskomfort, starke Traktion und geringen Bodendruck.
Wie bei den beiden Profi-Modellen der Zenith- und Apex-Serien besteht der Rahmen des neuen Ikons aus vollverschweißten Vierkantprofilen. Außerdem sind die beiden separaten hydrostatischen Radmotoren EZT 2200 von Hydro-Gear wartungsfrei und sorgen für ruckfreies Anfahren. Die Kawasaki FR-Motoren (FR651 bzw. FR691) gelten als Referenz in ihrer Klasse und verleihen dem Ariens Ikon Kraft im Überfluss, wenn sie gebraucht wird. Dank zahlreicher optionaler Zubehörteile – vom Mulchkit bis zur Anhängekupplung – lässt sich der Zero-Turn-Mäher individuell ausstatten.