Mit Smart Compact Pro stellt das Unternehmen eine zukunftsweisende Weltpremiere vor, die sich signifikant auf die Lebensdauer von Straßen auswirkt und volkswirtschaftliche Ausgaben, aber auch Kosten zu Lasten des Auftragnehmers deutlich reduzieren wird. Auch für den Erdbau zeigt der Walzenhersteller erstmalig Produkte und Technologien für die Automatisierung des Verdichtungsprozesses mit enormen Potenzialen hinsichtlich Verdichtungsqualität und Prozesssicherheit.
Neue Modelle ergänzen das Maschinen-Portfolio
Sowohl bei den Tandemwalzen als auch bei den Walzenzügen stellt Hamm eine Reihe an neuen Modellen vor. Zum ersten Mal werden zum Beispiel die Tandemwalzen HD 10 bis HD 12 G-Tier (EU Stage V) und HD 90 bis HD 110 P-Tier (Tier 3) vorgestellt. Eine weitere bauma-Premiere sind die Walzenzüge HC 110 bis HC 130 G-Tier, die 2024 zunächst für mehrere Länder in Lateinamerika eingeführt worden waren.
Nach der erfolgreichen Markteinführung der batterie-elektrischen Tandemwalzen HD 10e bis HD 12e erwaretet die Besucher zusätzlich eine Erweiterung des Portfolios an elektrifizierten Walzen. Bei den bereits im Markt etablierten, kompakten Tandemwalzen präsentiert der Hersteller zudem neue Lösungen rund um die Ladeinfrastruktur.
Immer wichtiger werden auch die Baustellenüberwachung, -dokumentation und -analyse. Hier stehen mit dem Track Assist und WPT Compacting zwei neue Lösungen im Fokus, um den Anforderungen von Walzenfahrern, Bauleitern und Vorarbeitern gerecht zu werden. Besucher können sich hierzu in der Wirtgen-Group-Technology-Zone einen detaillierten Überblick verschaffen.