Partner

VOLKMANN STRASSEN- UND VERKEHRSTECHNIK GMBH Bodenradar im Einsatz: Unsichtbares sichtbar machen

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Volkmann Strassen- und Verkehrstechnik

Im modernen Bau- und Tiefbauwesen ist die präzise Untergrund-Erkundung entscheidend. Ob Ausbau der Elektromobilitäts-Infrastruktur, Straßenbau oder Altlasten-Erfassung – zuverlässige Informationen über den Baugrund verhindern Verzögerungen und reduzieren Kosten. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Bodenradar (Ground Penetrating Radar, GPR). Die Volkmann Strassen- und Verkehrstechnik GmbH setzt diese zerstörungsfreie Technologie gezielt für die Planung und Ausführung unterschiedlicher Infrastruktur-Projekte ein.

Mit dem GPR lassen sich unterirdische Objekte wie Versorgungsleitungen, Wurzeln, Hohlräume oder Altlasten erfassen – ohne Grabungen. Eine spezielle Antenne sendet elektromagnetische Impulse in den Boden. Diese werden von Objekten reflektiert und als sogenannte Radargramme dargestellt. So lassen sich Lage, Tiefe, Durchmesser und sogar Material-Eigenschaften analysieren.


Breites Anwendungsspektrum

Das Bodenradar kann auf nahezu allen Flächen eingesetzt werden – von Asphalt über Pflaster bis zu unbefestigtem Boden. Besonders hilfreich ist die Technik bei geplanten Tiefbauarbeiten, etwa beim Glasfaser-Ausbau oder auch zum Alleeschutz bei der Trassierung alter und neuer Radwege. Bei optimalen Bedingungen beträgt die max. Scantiefe bis zu drei Meter bei Leitungen und bis zu vier Meter bei Starkwurzeln.

Im Vergleich zu invasiven Methoden wie Handschachtung oder Saugbagger spart das Bodenradar Zeit, Ressourcen und Kosten. Es liefert schnell belastbare Ergebnisse und schützt gleichzeitig sensible Strukturen wie Baumwurzeln oder alte Leitungen. Die Auswertung erfolgt mithilfe spezialisierter Software, wobei die gewonnenen Daten mit vorhandenen Plänen abgeglichen und ergänzt werden. Je nach Kundenwunsch stellt Volkmann die Ergebnisse digital im DWG-, DXF- oder KML-Format, oder direkt durch Anzeichnung vor Ort bereit.

Für eine präzise Analyse sind vorhandene Bestandspläne und Informationen besonders wertvoll. Je mehr Daten im Vorfeld vorliegen, desto genauer und effizienter kann das Bodenradar eingesetzt werden. Mit ihm bietet die Volkmann Strassen- und Verkehrstechnik eine zuverlässige, umweltschonende Methode, um den Untergrund transparent zu machen – ein echter Gewinn für moderne, vorausschauende Bauplanung.

Partner

Firmeninfo

Volkmann Strassen- und Verkehrstechnik GmbH

Hohe Straße 9 - 17
56410 Montabaur

Telefon: +49 2602 9470 0

[64]
Socials