Partner

Verlängerung der Förderung von Diesel-Partikelfiltern

BAFA fördert Nachrüstung noch bis 15. Februar 2010 Leichte Nutzfahrzeuge können gefördert werden

Lesedauer: min

Die Nachrüstung von Diesel-Partikelfiltern wird länger gefördert als ursprünglich angekündigt. Die Prämie in Höhe von 330 Euro pro Fahrzeug können Halter von PKW bekommen, die vor dem 31. Dezember 2006 zugelassen wurden. Eine Auszahlung des Zuschusses ist nur möglich, wenn auch das ausgefüllte und unterschriebene Antragsformular beim BAFA bis einschließlich 15. Februar 2010 vorliegt. Die Förderung wurde auf leichte Nutzfahrzeuge ausgeweitet.

Beim Spezialisten für Abgastechnologie HJS begrüßt man die Entscheidung der Bundesregierung. "Mit ihrer Entscheidung setzt die Bundesregierung das richtige Signal, um die Luftqualität in den Städten weiter zu verbessern", sagt Hermann Josef Schulte, Inhaber von HJS. "Diesel-Fahrer, Werkstätten und Hersteller haben jetzt die notwendige Planungssicherheit." Die Ausweitung auf leichte Nutzfahrzeuge kommt vor allem Handwerkern und Gewerbetreibenden zugute.

Werkstätten sollten Nachrüstung aktiv bewerben

Für die freie Werkstatt ist dies die Gelegenheit, diese Zielgruppe zum meist schwachen Start im Januar gezielt zu bewerben und so die Werkstatt besser auszulasten. Denn zeitgleich beginnt in einigen Städten eine verschärfte Regelung zu den Umweltzonen. Das bedeutet für so manchen alten Diesel Einfahrverbot in die Innenstädte. Ein weiteres gutes Argument für die Nachrüstung.

Wegen zu hoher Feinstaubbelastung führen zum Jahreswechsel mit Bonn, Freiburg, Heidelberg, Münster und Osnabrück weitere deutsche Städte Umweltzonen ein. Zugleich werden bestehende Regelungen verschärft. In Berlin und Hannover ist die Schonzeit am 1. Januar vorbei: Beide Städte lassen dann nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette in die Innenstadt. Auch Frankfurt am Main, Stuttgart und München schränken die Zufahrt weiter ein. Bei Verstößen drohen ein Bußgeld von 40 Euro und ein Punkt in Flensburg.

Fragen zur Nachrüstung beantwortet das HJS-Team unter der Info-Hotline 01805 -457 373 (0,12 Euro/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen). Umfangreiche Informationen zum Barzuschuss und zum aktuellen Lieferprogramm für HJS Partikelfilter-Systeme finden Interessierte unter <link http: www.hjs.com _blank>www.hjs.com.

Anträge und weitere Informationen gibt es beim <link http: www.bafa.de bafa de wirtschaftsfoerderung pmsf index.html _blank>Bundesamt für Ausfuhrkontrolle BAFA.

[13]
Socials