Im Unimog-Museum konnten die Besucher die Sonderschau „Unimog & Winterdienst“ sehen. Aufgrund des Jubiläums wurde das Museum sowohl am Freitag als auch am Samstag mit verlängerten Öffnungszeiten geöffnet.
Am Samstag und Sonntag, fand jeweils um 14.00 Uhr ein Vortrag zur Geschichte des Unimog von Werner Schmeing statt. Hinzu kamen am Samstag um 11.00, 13.00 und 16.00 Uhr und Sonntag um 13.00 und 16.00 Uhr mehrere Filmvorführungen „Unimog im Winterdienst“. An beiden Tagen war das Aktionsmobil "Mobililli" des ACE mit Spielideen und Spielmaterialien zur Verkehrserziehung beim Museum. Angesprochen wurden dabei primär Kinder im Grundschul-alter. Ebenfalls am Samstag und Sonntag zeigte Rolf Sauer, genannt „Woodpecker“, seine Künste im Holzsägen.
Der Unimog-Spezialist MERTEC im Industriegebiet Bad Rotenfels ludt am Samstag und Sonntag zu Tagen der offenen Tür ein.
Am 3. Juni konnte das Unimog-Museum seinen 2. Geburtstag mit einer ganz besonderen Veranstaltung feiern: Als Gast bei „Baden im Gespräch“ wurde Bernd Bechtold zum Interview mit Christine Paeffgen vom SWR und Markus Langer vom Badischen Tagblatt in das Unimog-Museum eingeladen. Bernd Bechtold gilt als einer der erfolgreichsten Unternehmer der Region. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der B.-I.G.-Gruppe, der Bechtold Ingenieurgesellschaften. In knapp 27 Jahren hat er in Karlsruhe aus einem 6-Mann-Unternehmen eine Gruppe mit mittlerweile 30 Firmen und 2500 Mitarbeitern geschaffen. Das Spektrum des Dienstleistungsunternehmens ist riesig, der Einfallsreichtum hat ihm schon zweimal den Titel „Dienstleister des Jahres“ eingebracht. So hat B.I.G. z.B. die Sicherheitstechnik in der Allianz Arena München geplant, wird am neuen Flughafen Berlin-Schönefeld u.a. die Elektro- und Kommunikationstechnik aufbauen, organisiert aber genauso den Sicherheitsdienst im Karlsruher Wildpark-Stadion oder baut für die Unternehmensgruppe Karstadt sämtliche Inneneinrichtungen. Daneben engagiert sich Firmengründer Bechtold in zahlreichen Ehrenämtern, so ist er u.a. Präsident der IHK Karlsruhe und des baden-württembergischen Industrie- und Handelskammertages, sitzt im Verwaltungsrat des KSC und ist amtierender Faschingspräsident in seiner Heimatgemeinde Walzbachtal-Jöhlingen.