Partner

TERTU EQUIPEMENTS Holz-Metall-Leitplanken für sichere Straßen

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Tertu Equipements

Der französische Hersteller für Holz- und Metall-Leitplanken Tertu Equipements hat die BASt-Zulassung für sein Modell T32 erhalten. In Deutschland können nun für Bundesstraßen und Landesstraßen die Lösungen N2W2 (zwei Meter Abstand) und N2W3 (2,66 Meter Abstand) zum Einsatz kommen.

Tertu bietet 16 CE-zertifizierte Modelle der Holz-Metall-Leitplanken für Verkehrssicherungsprojekte mit den Aufhaltestufen N2 und H2 mit Ramm- oder Plattenpfosten. Viele Lösungen lassen sich problemlos an Kreis- und Gemeindestraßenprojekte anpassen, um Rückhaltesysteme optimal in die Landschaft zu integrieren und so Naturräume aufzuwerten. Holz-Metall-Rückhaltesystem sind aufgrund ihres geringen CO²-Fußabdrucks geeignete Lösungen zur Dekarbonisierung von Infrastrukturprojekten.

Für die Holz-Metall-Leitplanken werden autoklavierte Douglasien verwendet, die aus FSC-zertifizierten Wäldern stammen. Dank der ausgeklügelten Konstruktion der Tertu-Leitplanken ist es möglich, die Holzschienen auszutauschen, ohne das gesamte System zu demontieren oder die Leistung zu beeinträchtigen. Seit fast 40 Jahren bietet Tertu eines der umfangreichsten Holz-Metall-Rückhaltesysteme an. Die Holz-Metall-Leitplanken eignen sich ideal für den Straßenbau in touristischen, Natur- und Schutzgebieten. Ebenfalls enthält das Produktsortiment Lösungen für Raststätten, Parkplätze, Parks und Spielplätze mit einer Reihe von Schranken, Geländern, Lärmschutzwänden und Fußgängerbrücken bis 50 Metern Länge (gemäß Eurocode).


 

Partner
[31]
Socials