Marcel Marose gründete 2016 die Straßen- und Tiefbau Marose GmbH. Anfangs mit zehn Mitarbeitern, expandierte das junge Unternehmen dank Zuverlässigkeit und Termin-Treue recht schnell. Mit Schwerpunkt Bau und Sanierung von Verkehrs-Oberflächen verfügt der Betrieb über ein umfangreiches Leistungs-Spektrum. Dadurch ist das in der Hattstedtermarsch ansässige Bauunternehmen im gesamten norddeutschen Raum tätig.
Als gelernter Straßenbaumeister ist Marose vom Fach – wie alle seine Mitarbeiter, die ebenfalls aus der Branche kommen. Eine der jüngsten Investitionen ist eine Lkw-Bitumen-Vorspritzmaschine von Schäfer-Technic. „Einen eigenen Maschinenpark halte ich für überaus wichtig, denn nach einem erfolgreichen Angebot und der Vorplanung der Baustelle kann ich so das komplette Geschehen im Baustellen-Ablauf zuverlässig abwickeln. Mietmaschinen und Dienstleister sind nicht immer verfügbar, wenn ich sie brauche,“ so der Gründer. So ist es nur konsequent, dass Marose über einen kompletten Maschinenpark für den Asphaltbau verfügt.
Die Bitumen-Vorspritzmaschine vom Typ BSM-P ist auf einem Scania-Fahrgestell aufgebaut. „Marcel Marose wusste genau, welche Ausstattung seine Maschine haben sollte, als wir in Kontakt kamen. Auf Scania-Chassis können wir sehr gut aufbauen. Viele unserer Export-Maschinen laufen damit“, erklärt Vertriebsleiter Mirko Remmel von Schäfer-Technic.
Spritzbalken und Handspritzlanze
Der 18-Tonnen-Zweiachser ist kompakt und wendig. Als Spritzbalken wählte Marose einen hydraulisch verstellbaren Variomat (Transportbreite 2.300 mm, max. Arbeitsbreite 4.600 mm). Kurvenbereiche oder Einmündungen lassen sich damit gut bedienen, und mit der Handspritzlanze lassen sich weitere kritische Zonen bearbeiten. Anzeige-Displays erlauben alle wichtigen Einstellungen und Überwachungen für einen vollen Ein-Mann-Betrieb vom Fahrerhaus aus.
Einen Zusatz-Nutzen zum Fahrzeug bietet die seitlich verstellbare Frontkehrmaschine. Gefräste oder verschmutzte Oberflächen können damit auf das Anspritzen vorbereitet werden. Für eine gute Verbindung zwischen Asphalt-Deckschicht und Unterbau sorgt die aufgebrachte Bitumen-Emulsion.