Bursa - Der französische Automobilkonzern PSA Peugeot Citroën baut seine Kooperation mit Fiat im Bereich Nutzfahrzeuge aus. Konzern-Chef Christian Streiff gab in Bursa im Nordwesten der Türkei den Startschuss für die Produktion eines gemeinsam entwickelten Einstiegsmodells für den Stadtverkehr. Streif dementierte Gerüchte, PSA wolle seine Motoren-Allianz mit BMW für Mercedes öffnen. Er habe derzeit kein Interesse an neuen Kooperationen.
"Unsere Strategie basiert auf drei Standbeinen: Margen, Volumen und Qualität erhöhen", sagte Streiff, der im Februar die Konzerleitung übernommen hat. Mit dem neuen Stadtlieferwagen, der von dem türkischen Autobauer Tofas gebaut wird, dürfte er seinen Zielen einen Schritt näher kommen. Denn der Bereich Nutzfahrzeuge verbucht derzeit die höchsten Zuwachsraten auf dem Automobilmarkt und legte in den ersten acht Monaten des Jahres um 5,2 Prozent zu. Gleichzeitig sind die Margen mit sieben bis acht Prozent mehr als doppelt so hoch als die für Pkws. "Mit dem neuen Modell wollen wir unsere Marktführerschaft für leichte Nutzfahrzeuge in Europa bestätigen", sagte Streiff.
"Bisher fehlte uns ein Modell im preislichen Einstiegsbereich. Viele Handwerker haben uns gesagt, dass sie sich einen kleinen Stadtlieferwagen wünschen, um weniger Parkplatzprobleme zu haben." Das neue Modell, das unter den Namen Nemo (Citroën), Bipper (Peugeot) und Fiorino (Fiat) vertrieben wird, soll im Dezember zunächst in Italien und der Türkei lanciert werden. Anfang 2008 soll der Rest Europas folgen.